Hallo,
folgender Sachverhalt:
Eltern A+B möchten gerne Ihr Haus an Kind X und dessen Mann Y verkaufen (angenommener Verkaufspreis 500.000 Euro).
Kind X bezieht jedoch elternunabhängiges Bafög. Bei dem Hauskauf wird den Eltern ein Nießbrauchrecht eingeräumt (Elternteil A 52 Jahre, Elternteil B 54 Jahre). Die Eltern wohnen jedoch mehr in diesem Haus. Miete für so ein Haus beträgt ca. 1.500 Euro monatlich.
Welches Vermögen rechnet das Bafög-Amt in diesem FAll an? Liegt das Vermögen (Eigentums Haus) noch unter dem Freibetrag?
Wird auch ein Vermögen vom Ehemann angerechnet?
Viele Grüße
Hauskauf innerhalb der Familien / Vermögensanrechnung Bafög
3.6.2021
Thema abonnieren
Frage vom 3.6.2021 | 21:59
Von
Status: Frischling (26 Beiträge, 1x hilfreich)
Hauskauf innerhalb der Familien / Vermögensanrechnung Bafög
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 4.6.2021 | 09:09
Von
Status: Student (2042 Beiträge, 614x hilfreich)
Das Vermögen, dass über dem Freibetrag liegt. Aber nur weil man einen Kaufvertrag über etwas abschließt, ist man doch nicht vermögend. Oder kann das Kind etwa 500.000 € bezahlen und wird sofortiger Eigentümer des Hauses? Dann wäre die BAföG-Bewilligung in der Vergangenheit schon fraglich.ZitatWelches Vermögen rechnet das Bafög-Amt in diesem FAll an? :
Die Frage ist - vorausgesetzt das Eigentum läge tatsächlich vor - ein Scherz? Der Vermögensfreibetrag beim BAföG liegt bei 8.200 € + 2.300 € für den Ehegatte.ZitatLiegt das Vermögen (Eigentums Haus) noch unter dem Freibetrag? :
Nein, nur Einkommen.ZitatWird auch ein Vermögen vom Ehemann angerechnet? :
Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung wäre zu berücksichtigendes Einkommen.ZitatMiete für so ein Haus beträgt ca. 1.500 Euro monatlich. :
#2
Antwort vom 4.6.2021 | 10:44
Von
Status: Unsterblich (23320 Beiträge, 4588x hilfreich)
Haben X und Y bereits geheiratet?
https://www.123recht.de/forum/vertragsrecht/HauskaufMietvertrag-innerhalb-Familie-__f587166.html
Was heißt das? Die Eltern nutzen ihr Nießbrauchsrecht und X+Y wohnen wo?ZitatDie Eltern wohnen jedoch mehr in diesem Haus. :
Der ortsübliche Mietpreis ist nebensächlich, wenn X+Y das Haus kaufen.
Die 50.000,- Reno-Kosten betrafen eine andere Immobilie?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
228.936
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
1 Antworten