Hausverkauf an Dritte vor Pflegeheim

6. Februar 2016 Thema abonnieren
 Von 
ralf2000
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Hausverkauf an Dritte vor Pflegeheim

Hallo zusammen,

folgende Situation:

Der Opa muss vermutlich im nächsten Jahr ins Pflegeheim und seine Rente wird die Kosten nicht zu 100% auffangen können.
Das bisher bewohnte Eigenheim besitzt einen Marktwert von angenommen 250.000 EUR, wovon noch 140.000 EUR finanziert sind.

Jetzt kauft der Partner der Enkelin (nicht verwandt) das Haus für 140.000 EUR vom Opa, um die restliche Finanzierung zu tilgen.
Welche Forderungen können nun auf den Käufer oder den Opa/Familie zukommen, wenn der Opa ins Heim muss?

Ich gehe davon aus, dass niemand dem Käufer (nicht verwandt) das Haus wieder abnehmen kann, weil es zu günstig gekauft wurde und der Opa kann sich das Geld ja nachträglich nicht mehr aus den Rippen schneiden... oder wie sieht es hier aus?

Bescheid anfechten?

Bescheid anfechten?

Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hiphappy
Status:
Junior-Partner
(5823 Beiträge, 2565x hilfreich)

Wenn der Käufer nur 140.000 EUR bezahlt hat, wurden ihm die restlichen 90.000 EUR geschenkt.

Für diese Schenkung gilt die normale Regelung bezüglich Rückforderung innerhalb der nächsten 10 Jahre, sprich der Käufer wird zahlen müssen.

Ich hoffe doch, die Schenkungssteuer wurde bezahlt? Ansonsten kommt auf den Käufer auch noch ein Steuerstrafverfahren zu.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
AxelK
Status:
Philosoph
(13178 Beiträge, 4484x hilfreich)

@ralf:

Bevor dieser Vertrag geschlossen wird, solltet Ihr dringend anwaltlichen Rat einholen. Neben des von @hiphappy angesprochenen Problems, kommt möglicherweise auch eine Anfechtung des Kaufvertrages durch das Sozialamt in Betrag, weil hier ein Vertrag zu Lasten Dritter, nämlich des Sozialamtes, geschlossen werden soll. Schließlich dient der Verkauf ja offensichtlich dem Zweck, dass das Haus noch schnell vor einer Verwertung durch das Sozialamt geschützt werden soll. Und ich fürchte, dass das so einfach nicht funktionieren wird.

Gruß,

Axel

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 289.947 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.836 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.