Kann die Mietbürgschaft für eine Wohnung vom Job-Center übernommen werden?

16. Januar 2006 Thema abonnieren
 Von 
Anne Wilke
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Kann die Mietbürgschaft für eine Wohnung vom Job-Center übernommen werden?

Hallo,

ich habe derzeit eine Wohnung in Aussicht und laut Fallmangagerin würde mir diese auch vom Amt bezahlt werden. Habe noch nichts schriftliches aber die Sachlage ist nicht nur in meinen Augen klar.

Der Vermieter verlangt nun von mir eine Bürgschaft, da ich kein Einkommen habe. Leider habe ich bisher keine Person gefunden die für mich bürgen würde (bin mit meiner Familie ziemlich zerstritten). Bleibt mir nun nichts anderes übrig als zu einer Bank zu gehen damit die für mich bürgen (was natürlich wieder mit Kosten verbunden wäre) oder übernimmt dies auch das Job-Center?

Gruß

Bescheid anfechten?

Bescheid anfechten?

Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
altona01
Status:
Weiser
(17785 Beiträge, 8030x hilfreich)

Mal ganz praktisch:
Die Arbeitsagentur trägt Ihre Wohnkosten. Dann soll sie noch dafür haftbar gemacht werden, wenn sie selber nicht die Kosten trägt, wegen der Bürgschaft? So ein Konstrukt halte ich für völlig unwahrscheinlich.

Vereinbaren Sie mit der Arbeitsagentur, dass sie Miete gleich an den Vermieter überwiesen wird. Geben Sie das dem Vermieter schriftlich. Mehr geht von da aus wirklich nicht.

7x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.640 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.828 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.