Ich bin 21, besuche ab September eine Fachoberschule. Ich kann kein Bafög bekommen, da mein Vater eine eigene Firma hat und somit zuviel Geld :-( Er gibt mir aber auch nichts.
es geht allerdings nicht ohne Unterstützung und auch jobben nach der Schule ist nicht möglich, da ich selbst schon ein Kind habe (1 Jahr). Im Moment bekomme ich für dieses noch kindergeld + erziehungsgeld, dieses fällt aber in meinem zweiten FOS-Jahr dann auch weg. Gibt es irgendeinen Zuschuss o. Ä. der mir bewilligt werden könnte, trotz des zu hohen einkommens meiner eltern?
Keine Zuschüsse, da Eltern zu "reich"?
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?



Unterhalt...
Hallo!
Dein Vater ist gesetzlich verpflichtet, dass er dir Unterhalt zahlt, wenn er zuviel verdient. Zur not kann sogar das Geld vom Amt eingeholt werden.
MFG
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
--- editiert vom Admin
Kindsvater für Kind und Mutter.
nachrangig aber die eigenen Eltern, wenns noch die Erstausbildung ist. Und der Unterhalt nicht natural (Wohnrecht und Essen) geleistet wird.
Wie wäre es denn dann mit deinem Vater zu reden, ob er dich unterstützen würde, wenn er das nicht kann, muss er das nur begründen und Unterhalt ablehnen, muss aber im klaren sein, dass wenn du erst mal Bafög weiter bekommst, kann er zu Gericht gezerrt werden und muss eventuell alles offen legen. Da hilft meistens nur, wenn er seinen Anwalt darüber befragt. Schade selbst besten Familienverhältnisse scheitern, wenn es ums Geld geht. Rede also erst mit deinem Vater und sucht gemeinsam eine Lösung. Erzihungsgeld brauchst du aber für Windeln und co, das ist gar nicht gedacht für dein Unterhalt. Wohnst du den noch bei deinen Eltern? Mit eigenem Kind darfst du eigene Wohnung beanspruchen.
In erster Linie ist Dein Freund oder Mann für Dich zuständig, da er Dir und dem Baby Unterhalt leisten muß. Erst, wenn er nicht zahlen kann, könntest Du an Deine Eltern herantreten.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.