KfW-Kredit Aufschub des Leistungsnachweises Ende 6. Sem.

13. Februar 2017 Thema abonnieren
 Von 
Flum2
Status:
Schüler
(297 Beiträge, 29x hilfreich)
KfW-Kredit Aufschub des Leistungsnachweises Ende 6. Sem.

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, den KfW-Kredit zu beantragen, da ich mich nur durch Arbeit kaum finanzieren kann und keine Unterstützung erhalte. Bin an der Schwelle zum 6. Semester - schon in einem Semester müsste ich den Leistungsnachweis erbringen, den ich eben nicht erbringen kann, weil ich chronisch krank und daher nur zu ca. 50% studierfähig bin.
Ich weiß, dass man den Nachweis verschieben kann - aber wie? Und wie sehen die Konditionen aus, ähnlich wie beim BAföG?
Bedanke mich
LG
Flum

Bescheid anfechten?

Bescheid anfechten?

Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



10 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
fb367463-2
Status:
Schlichter
(7421 Beiträge, 3095x hilfreich)

Haben Sie einen Schwerbehindertenausweis? Damit werden manchmal Studienerleichterungen gewährt. Ohne den und nur mit der Aussage, dass man chronisch krank sei, wird's nichts. Das kann ja im Prinzip jeder behaupten.

Signatur:

"Valar Morghulis"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Flum2
Status:
Schüler
(297 Beiträge, 29x hilfreich)

Na ja, ich denke nicht, dass jeder ein entsprechendes Attest vorlegen könnte. Ich leide unter mehreren studienverlängernden psychischen Erkrankungen und kann diese problemlos nachweisen. Und soweit ich weiß, hat die KfW dahingehend so oder so ihre Richtlinien gelockert.

-- Editiert von Flum2 am 13.02.2017 20:38

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
fb367463-2
Status:
Schlichter
(7421 Beiträge, 3095x hilfreich)

Wenn dem so ist, ist's ja gut. Haben Sie eine Quelle diesbezüglich? Oft ist das nur Hörensagen? Auch das Internet sagt nicht immer die Wahrheit ;)

Ich kenne es nur via Schwerbehindertenausweis. (Ich habe ständig Schnupfen, also bin ich auch chronisch krank....und psychische Erkrankungen lassen sich noch schwerer nachweisen. Haben Sie wenigstens Attest vom FACHarzt? Aber wie gesagt, ICH meine, dafür die damit nicht durchkommen.)

Dennoch, viel Erfolg.

Signatur:

"Valar Morghulis"

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Flum2
Status:
Schüler
(297 Beiträge, 29x hilfreich)

Leider nicht, aber es war zumindest eine halbwegs seriöse und dahingehend versierte Seite wie Studis Online :)
Danke. Na ja, ich leide seit meiner Kindheit unter chronischen Depressionen, ADHS, einer Sozialphobie und einer Persönlichkeitsstörung. Ich denke, litt ich unter noch mehr, wäre ich langsam gar nicht mehr studierfähig... habe so schon keine sozialen Kontakte im Studium und permanent Versagensängste.
Ach ja, und ich bin natürlich in Therapie, seit nunmehr zwei Jahren.
Rheuma und Bandscheibenvorfälle sind in dem Kontext wohl weniger wichtig ;)


-- Editiert von Flum2 am 13.02.2017 22:32

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
fb367463-2
Status:
Schlichter
(7421 Beiträge, 3095x hilfreich)

Wie gesagt, versuchen können Sie es, kann ja nicht schaden. Aber wie gesagt...... sogenannte Nachteilsausgleiche (und darum geht es ja) gibt's m.W. nach nur für Schwerbehinderte. Fragen Sie doch einfach mal bei der Uni nach.

Signatur:

"Valar Morghulis"

1x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12313.09.2017 08:51:03
Status:
Student
(2271 Beiträge, 714x hilfreich)

Geht hier aber um die KfW. Und da sind die 6 Semester schon im Vergleich zu vorher eine großzügigere Regelung.
https://www.kfw.de/Download-Center/Förderprogramme-(Inlandsförderung)/PDF-Dokumente/6000001570-F-174-Studienkredit-Leistungsnachweis.pdf
Schonmal mit der sozialen Beratung/SBV an der Uni gesprochen?

-- Editiert von Retels am 14.02.2017 08:17

1x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Flum2
Status:
Schüler
(297 Beiträge, 29x hilfreich)

Danke für den Tipp, aber ja, leider schon. Die konnten mir aber nicht nur nicht weiterhelfen, sondern haben mir sogar Fehlinformationen mitgeteilt... kann ich leider gar nicht empfehlen.

Großzügiger schon, das stimmt - aber nicht großzügig genug. Bei 50% Studierfähigkeit und der Notwendigkeit, einen Midijob auszuüben, weil seitens Familie, BAföG etc. überhaupt kein Geld eingeht und z.B. Krankenversicherung, Rundfunkbeitrag etc. einkommensunabhängig zu zahlen sind, sind auch sechs Semester nicht die Welt. Zumal die Regelstudienzeit in meinem Fach ohnehin deutlich zu knapp angesetzt ist, im Schnitt brauchen die Absolventen neun Semester. Abgesehen davon geht es hier nicht um geschenktes Geld, sondern um einen Kredit, der mit bis zu 10% verzinst wird und mich so oder so die nächsten Jahre belasten wird.
Notfalls nehme ich ihn eben nur für dieses Semester und baue mir damit zumindest eine Art 'finanzielles Polster'...

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest-12313.09.2017 08:51:03
Status:
Student
(2271 Beiträge, 714x hilfreich)

Wie schauts aus mit dem Bildungskreidt vom Bundesverwaltungsamt? Ist zwar nur bis 300,- für 24 Monate möglich, aber immerhin.

1x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Flum2
Status:
Schüler
(297 Beiträge, 29x hilfreich)

Oh, bisher habe ich gedacht, ich könnte den nicht erhalten - aber scheinbar muss ich nur 60CP nachweisen. Ist auf jeden Fall eine Option, danke.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
amz460137-4
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Warum musst du nur 60 Cp nachweisen ? Ich werd das Problem wohl auch haben und würde gern wissen wie man Krankheitsbedingt es verlängern kann. Wäre super wenn du mir mehr sagen kannst. Leider finde ich nichts brauchbares im Internet dazu.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.268 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.138 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.