Servus,
Ich bin auf der Suche nach jemanden der viel Ahnung hat in Sachen Kindergeld beantragen bzw. Neu-Beantragen.
Kurz zu meinem Sachverhalt:
Ich selbst 20 Jahre alt.
Azubi zum Heilerziehungspfleger. Rund 730€ Netto monatlich
Nicht mehr zuhause lebend, wohnhaft bei Patenonkel
Eigenes Auto
Kein Unterhalt von Mutter oder Vater (wenn relevant)
seit meinem 16ten Lebensjahr kein Kindergeld mehr erhalten (bin ich mir nicht sicher)
Bereits schon mehrmals im FaKa-Call Center angerufen.
Meine Fragen sind eigentlich:
Was gehört zur Werbung?
Welche Nachweise werden benötigt?
Welche Formulare muss ich ausfüllen?
Ich stehe in diesem Thema echt alleine da, da ich überhaupt keine Ahnung habe und mir deshalb am besten persönliche Beratung wünsche :D
Danke!
Pascal
Kindergeld Nachzahlung usw.
13. April 2010
Thema abonnieren
Frage vom 13. April 2010 | 00:25
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kindergeld Nachzahlung usw.
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 13. April 2010 | 08:36
Von
Status: Weiser (17802 Beiträge, 8086x hilfreich)
http://www.studentenwerk-oldenburg.de/soziales/kig11.html
Ich denke, da steht das wesentliche zu den Fragen.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.855
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.