X hat im März 2019 sein BWL Studium abgeschlossen. Nun plant er ein 1,5-jährigem Gap-Year zu machen und begann dies im Mai mit einem Praktikum.
Infolgedessen wurde der Kindergeldantrag seiner Mutter abgelehnt. Begründung: keine Kenntnisse und Fähigkeiten werden vermittelt, die als Grundlage für den angestrebten Beruf dienen und es sich daher nur um eine geringfügige Beschäftigung handelt.
X plant nun einen Ausbildungs-/Praktikumsplan zu erstellen, der die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten sowie den damit verbundenen Bezug zur angestrebten Position im Management belegt. Womöglich erwähnt er auch noch den Plan, einen Master anzuhängen.
Ist das genannte Vorgehen X‘ beste Option oder was könnte er ansonsten machen?
Kindergeld Praktikum nach Studium
23. Juli 2019
Thema abonnieren
Frage vom 23. Juli 2019 | 08:24
Von
Status: Frischling (10 Beiträge, 0x hilfreich)
Kindergeld Praktikum nach Studium
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 23. Juli 2019 | 16:45
Von
Status: Unbeschreiblich (36559 Beiträge, 6166x hilfreich)
Das kann er gern machen. Das wird die Familienkasse nicht zur Kindergeldzahlung bewegen.ZitatIst das genannte Vorgehen X‘ beste Option oder was könnte er ansonsten machen? :
Wer sein Studium abgeschlossen hat, ist *fertig*. Der ist befähigt, seinen Unterhalt selbst zu verdienen. Damit endet auch der Kindergeldanspruch.
Das Gap-Year ist zum eigenen *Vergnügen* oder Ausruhen oder Orientieren... aber es berechtigt nicht zu Kindergeldleistungen.
Je nach Alter steht bei der Aufnahme des späteren Masterstudiums wieder Kindergeld zur Zahlung bereit.
#2
Antwort vom 24. Juli 2019 | 12:57
Von
Status: Bachelor (3179 Beiträge, 1042x hilfreich)
Zumindest unter 25 kann sich auch beim Masterstudium ein Kindergeldanspruch ergeben. Abzustellen ist dabei darauf, ob die weiterführende Ausbildung in einem engen sachlichen Zusammenhang mit dem Erststudium steht und im engen zeitlichen Zusammenhang durchgeführt wird. Dazu gibt es bereits mehrere BFH-Urteile.
Diesen sachlichen Zusammenhang der jetzigen Überbrückungsphase im Anschluss an das Bachelorstudium herzustellen dürfte nicht möglich sein.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.670
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
3 Antworten