Hallo,
ich habe eine Frage bzgl. der Auswirkung von Einmalzahlungen (hier Weihnachtsgeld während Elterngeld/zeit) auf den Kinderzuschlag (KiZu)
Wir haben von Mai bis Sept. KiZu bekommen. Den Folgeantrag haben wir gestellt und werden von okt. 09 - jan 10 KiZu bekommen. Jetzt haben wir ganz unerwartet (!) Post vom Arbeitgeber bekommen, das wir die Lohnsteuerkarte für dieses Jahr abgeben sollen damit Sie uns das Weihnachtsgeld überweisen können.
Meine Frage: Wie wirkt sich das Weihnachtsgeld auf die Höhe des KiZu aus, wird es in voller Höhe angerechnet? Darf/kann es auf den Erstantrag (mai-sept) angerechnet werden, und somit eine Nachzahlung anfallen?
Wäre klasse wenn mir jemand dieses Frage beantworten würde.
Vielen Dank im vorauss
-----------------
" "
-- Editiert am 23.10.2009 00:07
-- Editiert am 23.10.2009 00:08
Kindezuschlag - Auswirkung von Einmalzahlungen?
23. Oktober 2009
Thema abonnieren
Frage vom 23. Oktober 2009 | 00:07
Von
Status: Beginner (69 Beiträge, 24x hilfreich)
Kindezuschlag - Auswirkung von Einmalzahlungen?
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. Oktober 2009 | 03:43
Von
Status: Beginner (69 Beiträge, 24x hilfreich)
hallo,
weiss den keiner bescheid? Soweit ich inzwischen mitbekommen habe wird das Weihnachtsgeld "angemessen" aufgeteilt und angerechnet.
a) Die wichtigere Frage ist nun ob sie auch auf bereits zurückligende Zahlungen angerechnet werden kann, sprich Mai-September?
b) der Folgeantrag ist von Okt09-Jan10 bewilligt, wird das Weihnachtsgeld maximal von Okt09-Jan10 angerechnet, oder evtl. auch für die Zeit ab Feb.2010?
Vielen Dank im voraus
deli
-----------------
" "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
287.939
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten