Hallo, ich habe da eine Frage zum Thema Ausbildung und Erstattung der Kosten .
Mein Sohn ist siebzehn und steh in de Ausbildung zum Zahntechniker. die Ausbildungsvergütung ist echt dünn. um die 300 Euro.
Allein für die Fahrtkosten Berufschule zu decken, zahle ich alles aus meiner Tasche. Dreiwochen Berufsschule und zuzahlung Heimunterbringung ca. 250 Euro.Mit Bahnfahrt.
Bleibt nicht viel.
Gibt es eine Möglichkeit für Eltern da dem Junior entweder über Steuer oder andere Mittel unter die Arme zu greifen. Ausbildungsbeihilfe gibts nicht, sagt das AA.
Danke schon mal vorab für eure Antworten
Kosten für die Berufsschule absetzen
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?

@Gartenweg:
Allein schon mit der Überschrift gehört die Frage eher ins Unterforum Steuerrecht. Dort wird man Dir zu den steuerlichen Möglichkeiten sicher mehr sagen können. Ich sage mal, die Kosten dürften auf jeden Fall absetzbar sein; entweder von Deinem Sohn, oder von Dir. Je nachdem, wer die Kosten trägt. Allerdings hilft das natürlich erst im Folgejahr, bei der Steuererklärung. In wie weit eventuell von vornherein Freibeträge eingetragen werden können, weiß ich nicht.
Warum gibt es keine BAB? Wegen zu hohem Einkommen der Eltern? Oder weil Junior noch zuhause wohnt? Habt Ihr einen schriftlichen Antrag gestellt? Wenn ja, mit welcher Begründung wurde der abgelehnt?
Gruß,
Axel
-----------------
"Jeder meiner Beiträge stellt ausschließlich meine persönliche Meinung, und keine Rechtsberatung, dar"
Hallo Gartenweg,
m.M. nach kannst du die Kosten bis zu einer Höhe von, ich meine, 924€ von der Steuer absetzen. Voll absetzbar wären sie nur, wenn du kein Kindergeld für deinen Sohn erhalten würdest. So jedenfalls wurde mir das letztes Jahr beim Finanzamt erklärt.
Sohnemann kann das nicht absetzen, da er bei seinem Einkommen keine Steuern zahlt.
Was die Bahnfahrt angeht, könntest du beim Landratsamt nachfragen, Schülerbeförderung. Einige (oder alle?) Bundesländer erstatten bis auf einen Eigentanteil zurück.
Grüßle
-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@axel.
das mit dem Steuerecht und anderes Forum, wußte ich so nicht. Aber zum Thema BAB. Sohn wohn noch bei uns.
Es geht auch mehr um die Kosten für die Schule, da zerrt sein ganzen Lohn auf.
Fahrkarte un der ganze Müll
Unser Einkommen ist eher klein, ANtrag haben wir noch nicht gestellt, telefonisch hat man uns erklärt da gibts nicht dafür. Ist halt Pech sagte die Dame vom LA . Und das AA erklärte uns wir müssen im Jahr über 900 Euro für Fahrtkosten ausgeben, dann gibts auch Knete.
@Loddar
Schülerbeförderung werde ich noch mal nachfragen.
Danke euch beiden schon mal.
Werde versuchen im Steuerprogramm mal unter Aussergewöhnliche Kosten was einzutragen.
THX Gartenweg
@Gartenzwerg:
quote:
das mit dem Steuerecht und anderes Forum, wußte ich so nicht.
Das macht ja nichts. Darum habe ich Dich ja darauf hingewiesen. Es ist halt so, dass die User hier überwiegend Laien sind, die sich halt - auf Grund persönlicher Interessen und/oder Erfahrungen - jeweil in gewissen Teilbereichen auskennen. Nicht jeder User tummelt sich deshalb in jedem Unterforum. Darum die Unterteilung.
quote:
Sohn wohn noch bei uns.
Im Eingangsposting hast Du etwas von Heimunterbringung geschrieben. Ich nehme an, Dein Sohn hat Blockunterricht und wohnt dann zweitweise in einem Wohneim/Internat? Wird dort Vollverpflegung zur Verfügung gestellt? Möglicherweise könnte zumindest für die jeweilige Zeit der Heimunterbringung doch ein BAB-Anspruch bestehen. Ich würde den Antrag stellen, und zwar schriftlich, die entsprechenden Erläuterungen dazu geben und dann den schriftlichen Bescheid abwarten. Wird der Antrag abgelehnt, muss dass begründet werden, und dann kann man weiter schauen, ob sich vielleicht ein Widerspruch lohnt.
Grundsätzlich und ganz allgemein gilt im Umgang mit Behörden immer: Das, was Dir irgendein Behördenmitarbeiter mündlich, noch dazu am Telefon, erzählt, ist Schall und Rauch. Ob eine schriftliche Entscheidung genauso ausfällt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Gruß,
Axel
-----------------
"Jeder meiner Beiträge stellt ausschließlich meine persönliche Meinung, und keine Rechtsberatung, dar"
@ axel.
Genau der Junior hat drei mal Blockschule im Jahr. immer drei Wochen. Fährt am WE heim. Vollverpflegung ist dabei. Dafür muß er 3,90 am Tag selber berappen.
Zugfahrt von uns nach Nürnberg und die Fahrten von uns zum Zubringer Bahnhof.
Zahlen wir(ich)
Also werdeich doch so einen Antrag stellen. Danke für die tipps.
THX
Gartenweg
@Gartenweg:
Ich wünsche viel Erfolg. Und halte uns bitte auf dem Laufenden. Das ist auch für andere dann wieder hilfreich.
Gruß,
Axel
-----------------
"Jeder meiner Beiträge stellt ausschließlich meine persönliche Meinung, und keine Rechtsberatung, dar"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten