Hallo!
Ich habe mal eine Frage zu dem Krankengeld, mein Hausarzt hat mir Mittgeteilt,das er ein Schreiben vom MDK bekommen hat zwecks meiner Krankmeldung! Jetzt habe ich eine Frage, kann der MDK mich per Aktenlage einfach Gesundschreiben?
Und wenn, ja was soll ich dann machen? Bin noch Krankgeschrieben wegen Psyche,muß ich dann auf der Arbeit erscheinen, obwohl ich noch Krank geschrieben bin?Muss ich das meinem Arbeitgeber dann mitteilen oder bekommt dieser auch vom MDK dann Bescheid? Dieser macht dann bestimmt Probleme, und behauptet das ich nix gehabt hätte! Bin bei einem Neurologen in Behandlung, und nehme zur Zeit Antidepressiva!
Krankengeld Einstellung wegen Gesundschreibung vom MDK!
14. Januar 2022
Thema abonnieren
Frage vom 14. Januar 2022 | 14:36
Von
Status: Beginner (56 Beiträge, 7x hilfreich)
Krankengeld Einstellung wegen Gesundschreibung vom MDK!
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 14. Januar 2022 | 15:26
Von
Status: Student (2060 Beiträge, 346x hilfreich)
Der MDK kann das. Evtl. hat der Arbeitgeber um eine Überprüfung gebeten und der MDK kam zu dieser Entscheidung.
Ihr Arzt kann dagegen einen Einspruch schreiben, es wurde gegen seine Entscheidung entschieden, wobei auch Ärzte oft nichts dagegen haben wenn der MDK das regelt.
ZitatBin bei einem Neurologen in Behandlung, und nehme zur Zeit Antidepressiva! :
Gut eingestellt, sind die kein Problem. Häufig muss man Antidepressiva lebenslang einnehmen, sind deshalb kein Hindernis nicht zu arbeiten. Für med. Belange müssen sie ihren Arzt fragen.
AU geschrieben hat sie offenbar der Hausarzt, warum nicht der Neurologe?
-- Editiert von Loni12 am 14.01.2022 15:28
#2
Antwort vom 14. Januar 2022 | 15:36
Von
Status: Unsterblich (23776 Beiträge, 4649x hilfreich)
Dann teile doch deinem Hausarzt mit, dass du durch einen Facharzt noch bis --arbeitsunfähig-- geschrieben bist.Zitatmein Hausarzt hat mir Mittgeteilt,das er ein Schreiben vom MDK bekommen hat zwecks meiner Krankmeldung! :
Dann weiß der Hausarzt, was er dem MDK antworten kann.
Bei Arbeitsunfähigkeit bekommst du vom behandelnden Arzt (hier der Neurologe) einen gelben Schein, den Krankenschein.
Diesen verteilst du doch immer an deinen AG und deine KK. Einen behältst du selbst, oder wie machst du das immer? Du müsstest es doch langsam wissen.
Wer arbeitsunfähig geschrieben ist, braucht nicht bei der Arbeit erscheinen.
Warum ist eigentlich nichts aus der Wiedereingliederung geworden?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Sozialrecht und staatliche Leistungen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 14. Januar 2022 | 22:16
Von
Status: Unbeschreiblich (101272 Beiträge, 37212x hilfreich)
Zitatkann der MDK mich per Aktenlage einfach Gesundschreiben? :
Ja, kann der.
Zitatden Krankenschein. :
Krankenscheine gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr und hatten auch eine ganz andere Funktion.
ZitatBin noch Krankgeschrieben wegen Psyche,muß ich dann auf der Arbeit erscheinen, obwohl ich noch Krank geschrieben bin? :
Nach dem "Gesundschreiben" ist man denknotwendigerweise nicht mehr krankgeschrieben.
ZitatBin bei einem Neurologen in Behandlung, und nehme zur Zeit Antidepressiva! :
Dann muss man den Hausarzt darüber informieren, die ganzen Ärzte etc. koordinieren, das der MDK auch die passenden Antworten erhält.
#4
Antwort vom 15. Januar 2022 | 11:47
Von
Status: Unsterblich (23776 Beiträge, 4649x hilfreich)
Schon lange wird man logischerweise nicht mehr krankgeschrieben.ZitatNach dem "Gesundschreiben" ist man denknotwendigerweise nicht mehr krankgeschrieben. :
Wenn der Arzt das meint, schreibt er in den gelben Schein, der noch immer gelb ist und noch immer sowohl beim AG, beim Arzt und bei der KK leicht verständlich Krankenschein genannt wird---- arbeitsunfähig---.
#5
Antwort vom 15. Januar 2022 | 13:11
Von
Status: Beginner (56 Beiträge, 7x hilfreich)
ZitatAU geschrieben hat sie offenbar der Hausarzt, warum nicht der Neurologe? :
Der Hausarzt hat mich im Dezember als Vertretung Krank geschrieben, da mein Neurologe die Praxis wegen einem Coronafall schließen mußte!
#6
Antwort vom 15. Januar 2022 | 13:15
Von
Status: Beginner (56 Beiträge, 7x hilfreich)
ZitatGut eingestellt, sind die kein Problem. Häufig muss man Antidepressiva lebenslang einnehmen, sind deshalb kein Hindernis nicht zu arbeiten. Für med. Belange müssen sie ihren Arzt fragen. :
Ich merke,das Sie keine Ahnung von dieser Erkrankung haben!
#7
Antwort vom 15. Januar 2022 | 13:18
Von
Status: Beginner (56 Beiträge, 7x hilfreich)
ZitatWer arbeitsunfähig geschrieben ist, braucht nicht bei der Arbeit erscheinen. :
Ja das weiß,ich wär Krank geschrieben ist das der nicht auf der Arbeit erscheinen muß! Es geht darum, wenn der MDK mich Gesundschreibt, zählt dann noch die Krankmeldung von meinem Arzt? Oder muß ich dann auf der Arbeit erscheinen?
#8
Antwort vom 15. Januar 2022 | 13:19
Von
Status: Beginner (56 Beiträge, 7x hilfreich)
ZitatSchon lange wird man logischerweise nicht mehr krankgeschrieben. :
Wenn der Arzt das meint, schreibt er in den gelben Schein, der noch immer gelb ist und noch immer sowohl beim AG, beim Arzt und bei der KK leicht verständlich Krankenschein genannt wird---- arbeitsunfähig---.
Ihre Meinung juckt mich nicht!
#9
Antwort vom 15. Januar 2022 | 13:35
Von
Status: Unsterblich (23776 Beiträge, 4649x hilfreich)
guckstu bitte, wem ich das geschrieben habe?ZitatIhre Meinung juckt mich nicht! :
Dein Hausarzt will von dir wissen, bis wann du jetzt noch arbeitsunfähig/krank geschrieben bist.
#10
Antwort vom 15. Januar 2022 | 18:01
Von
Status: Student (2060 Beiträge, 346x hilfreich)
ZitatDein Hausarzt will von dir wissen, bis wann du jetzt noch arbeitsunfähig/krank geschrieben bist. :
Wenn der Hausarzt von der KK angeschrieben wurde, dann wird die AU von Hausarzt stammen und nicht von irgendeinem Arzt.
Außerdem schrieb doch der TE, dass die AU vom Hausarzt ist.
Zitat:Der Hausarzt hat mich im Dezember als Vertretung Krank geschrieben, da mein Neurologe die Praxis wegen einem Coronafall schließen mußte!
-- Editiert von Loni12 am 15.01.2022 18:03
#11
Antwort vom 15. Januar 2022 | 18:10
Von
Status: Unbeschreiblich (101272 Beiträge, 37212x hilfreich)
ZitatDein Hausarzt will von dir wissen, bis wann du jetzt noch arbeitsunfähig/krank geschrieben bist. :
Man könnte auch einfach mal vor dem antworten den Sachverhalt lesen und verstehen ...
#12
Antwort vom 15. Januar 2022 | 19:11
Von
Status: Unsterblich (23776 Beiträge, 4649x hilfreich)
Ja, aber erst in #5.ZitatAußerdem schrieb doch der TE, dass die AU vom Hausarzt ist. :
#13
Antwort vom 15. Januar 2022 | 19:26
Von
Status: Unbeschreiblich (101272 Beiträge, 37212x hilfreich)
ZitatJa, aber erst in #5. :
Das konnte man schon dem ersten Satz des ersten Postings entnehmen...
#14
Antwort vom 15. Januar 2022 | 19:51
Von
Status: Student (2060 Beiträge, 346x hilfreich)
ZitatDas konnte man schon dem ersten Satz des ersten Postings entnehmen... :
So ist es.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
230.800
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
1 Antworten