Hallo Guten Tag
ich brauche nun mal hilfe folgendes ist bei mir vorgefallen
am 08.09.2018 erhielt ich von der Techniker Krankenkasse die Information, das ich laut MDK (wo keine beim MDK Vorstellung/Untersúchung/Gespräch stattfand) ich wieder Arbeitsfähig (ab dem 15.09.2018) bin.
Die Krankschreibung meines Hausarztes läuft zur Zeit bis zum 21.09.2018. Stellungnahme zur Einstellung des Krankengeldes wurde der Techniker Krankenkasse von meinem Hausarzt über die App von denen Übermittelt.
Ich habe diesen Monat noch einige untersuchungen und bin mit Belastungssydrom krank geschrieben
Ich habe am 08.09.2018 der Techniker Krankenkasse einen Widerspruch per Einwurf einschreiben geschickt, das ich der Einstellung des Krankengeldes widerspreche.
Das ist das zweite mal, das die Techniker Krankenkasse versucht mir Krankengeld innerhalb von kurzer Zeit zu verweigern.
Mir wurde erstmalig Krankengeld wegen einem Formfehler der durch mich und meines Hausarzt enstand ab dem 20.07.2018 verweigert. Dort blieb man hart und nur durch ein Urteil durch ein Arbeitsgericht das ich noch bis zum 31.07.2018 beschäftigt bin griff das Krankengeld erneut. Ab dem 1.8.2018 bis durch mdk 14.9.2018.
Zwischenzeitlich musste ich ALG2 / Hartz4 beantragen, ich hatte das Jobcenter grade Informiert das die die Zahlungen nun einstellen sollen, weil ich Krankengeld bekomme. Ich werde das Jobcenter bitten die Zahlungen nicht einzustellen. Da ich mich sonst zum zweiten mal innerhalb von 3 Monaten in einer Notlage befinde, verschuldet durch die Techniker Krankenkasse und ohne Krankenversicherungschutz da stehe. Da ich vermute die Techniker Krankenkasse wird auch das Krankengeld nicht unter Vorbehalt weiterzahlen. Sondern sich zum 2 mal aus der Verantwort rauswinden. Ich bin mir nicht sicher, ob mein Widerspruch zur folge hat, daß die Techniker Krankenkasse unter Vorbehalt weiterzahlen muss.
Es wurde keine Untersuchung durch den MDK angeordnet.
Ich habe heute versucht mich mit der Techniker Krankenkasse auf eine Begutachtung durch den MDK zu einigen. Aussage von der Techniker Krankenkasse am Telefon der MDK entscheidet, wer zur Begutachtung eingeladen wird. Ich habe mit meinem zuständigen MDK Center Telefoniert und denen die Story erzählt und die sagten die Techniker Kasse müsste den Termin anfordern. Das MDK macht sowas nicht immer der Träger.
Ich bin echt wütend und enttäuscht.
Was ratet ihr mir?
Ich sage jetzt schon mal danke sehr für Euere Tips und Ratschläge
Krankengeld einstellung durch MDK ohne Begutachtung
10. September 2018
Thema abonnieren
Frage vom 10. September 2018 | 14:09
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Krankengeld einstellung durch MDK ohne Begutachtung
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 10. September 2018 | 15:58
Von
Status: Unbeschreiblich (37287 Beiträge, 13753x hilfreich)
Alles etwas wirr. Zunächst war die erste Zahlungseinstellung ein Fehler des Arztes, dann ein Fehler der Krankenkasse. Dann frage ich mich, wieso jetzt ALG II bezahlt wird und nicht ALG I, wenn man doch in einem Arbeitsverhältnis war. Und schließlich erfolgt die Vorstellung des Falls beim MdK zwar durch die Krankenkasse, ob allerdings eine persönliche Untersuchung erforderlich ist, das entscheidet dann der Gutachter des MdK.
wirdwerden
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
256.071
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
14 Antworten
-
2 Antworten