Guten morgen zusammen,
mein Schwager hat Ende Juni seine Ausbildung beendet und bezieht seit dem AlG1 und 2.
Meine Schwester befindet sich noch bis Februar in Elternzeit. Bis zum 31.7. ging ihr Befristeter Arbeitsvertrag.
Freitag hat Sie ein Termin vom Arbeitsamt bekommen, dass Sie sich dort vorstellen soll. Am Telefon sagte man ihr, wenn der Mann nicht arbeitet, dann soll die Frau arbeiten gehen. Der Mann soll dann auf das Kind aufpassen.
Stimmt das?
Danke im Voraus
Mann soll auf Kind aufpassen..
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?



Unabhängig von der rechtlichen Seite - wäre es nicht sinnvoll, dass der Elternteil, der zuerst eine Arbeit bekommt, das Geld für die Familie verdient und der andere dann entsprechend zuhause bleibt?
ALG bekommt man nur, wenn man sich dem Arbeitsmarkt
zur Verfügung stellt.
Die kann man nicht,
Wenn man pflegebedürftige
Eltern oder Kleinkinder hat.
Also ein von dem Elternteil muss zu Hause
bleiben.
Bei jetzigem Arbeits-
platzmangel hat man keine
andere Wahl als die Arbeit zu nehmen, die zuerst angeboten wird.
Bei Familien/
Bedarfgemeinschaft werden
die Einnhamen / Soz.Ansprüche ohnehin
zusammengerechnet.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
wo ist den das problem wenn der vater auf sein kind aufpasst wenn er keinen job hat und die mutter das geld heim bring?
mache doch schon einige so.
Hallo,
wenn der Vater ALG1 erhält,
muss er den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Wenn er das Kind betreut während die Mutter arbeiten ist, hat er keinen Anspruch mehr auf ALG1.
Vorsicht, selber erlebt.
Wenn die Mutter dann wenig verdient muss die Familie ergänzend Hartz4 beantragen.
Nicole
@Nicole:
Ergänzendes Hartz IV bekommen sie doch jetzt auch schon. Insofern kann es doch nur besser werden, egal wer von den beiden nun arbeiten geht.
Gruß,
Axel
-----------------
"Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung. Wer welche findet, darf sie gerne behalten."
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
-
9 Antworten