Habe leider Mietschulden. Habe beantragt die Übernahme dieser. Habe nun schon drei Termine gehabt beim Amt. Jedesmal hat man angeblich mit dem Vermieter gesprochen, das das in Ordnung geht. Muss immer nachweisen das ich was gezahlt habe. Habe ich auch. Nun zur Zeit erhält man ja keinen Termin bzw. kann nicht mal in die Nähe des Sozialamtes gehen. wegen ALG II immer nur geschlossen. Habe nun wieder einen Termin am 2.12. 2004. Man hat mir bestätigt ausserhalb der Reihe. Ich glaubte mit dem Vermieter sei von Seiten des Amtes alles besprochen. Aber lauferd erhalte Post vom Vermieter wann nun mit dem Ausgleich der Miete zu rechnen sei. Habe das denen auch schon mitgeteilt. Leider bin ich unverschuldet in diese Lage gekommen. Ich soll auch dem Amt ständig nachweisen das ich was zahle. Mache ich auch. Nur wovon soll ich was zahlen, wenn ich kaum noch Geld erhalte. Will ja auch bezahlen.
Aber das Sozialamt hält einen so lange hin. Wer weis Rat.
Desweiteren hat man bei Sozialamt Unterlagen verschlampt, die für mich wichtig sind. Habe damals für meine Tochter und mich ergänzende Sozialhilfe in Anspruch nehmen müssen. Hatte einen Haltagsjob mit gerigem Einkommen. Habe auch angegeben das ich Unterhalt erhalte. Habe auch Geld bekommen. Nun behauptet man, ich hätte den Unterhalt nicht angegeben. Diese Unterlagen sind einfach weg. Erhalte nun nichts mehr. Habe das auch beim Wohngeld angegeben, ist auch nie dort angekommen. Nun wird mein Unterhalt für meine Tochter, 18 Jahre nach Absprache mit ihr und dem Vater auf ein Sonderkonto gezahlt bis alles geklärt ist. Weiil man wenn es zu einer Überzahlung gekommen ist, dasGeld für meine Tochter von ihr wieder haben will. Sie lebt bei mir. Geht noch zur Schule. Erhalte für sie keinen Cent. Das geht nun schon 3 Monate. Ich will ja auch nicht, dasm ein Kind mit Schulden behaftet ist, aber ich habe die Leistungen zu recht bezogen. Warum behauptet man die Unterlagen sind nicht angekommen.
Was kann ich noch machen. Habe auch noch am Wochenende und in den Ferien einen Sohn 15 Jahre zu verpflegen, vom Vater erhalte ich auch dafür nichts. Lebe jetzt zu Zeit von rund 6oo€, davon 450€ Miete. Wie soll das weiter gehen.
Wer kann mir helfen. Mein Exmann droht nur immer, wenn ich mir einen Anwalt nehme, dann wird für meine Kinder ein Rechtspfleger eingeschaltet der dann die Interessen der Kinder wahrnimmt. Kann meine Tochter einfach bestimmen, das das Geld einbehalten wird. Schließlich wohnt und lebt sie bei mir. Hat auch Ansprüche, die ich nur zur Zeit bis auf Null runterschrauben muss. Habe in der Woche nur knapp 20€ zum leben für 2 Personen (3 Personen) und 2 Katzen. Die gebe ich aber nicht weg. Also weiss jemand Rat. Wäre sehr dankbar.
Sozialamt - Warum behauptet man die Unterlagen sind nicht angekommen?
25. November 2004
Thema abonnieren
Frage vom 25. November 2004 | 05:28
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 2x hilfreich)
Sozialamt - Warum behauptet man die Unterlagen sind nicht angekommen?
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. November 2004 | 08:14
Von
Status: Praktikant (807 Beiträge, 214x hilfreich)
wie alt sind deine kinder denn??
#2
Antwort vom 25. November 2004 | 18:10
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 2x hilfreich)
Hallo mandozer
Meine Kinder sind 18 Jahre alt noch in der Schule, lebt bei mir. Der Sohn ist 15 lebt unter der Woche beim Vater, sosnt Wochenenden und Feiertage und halbe Ferien bei mir. Gemeinsames Sorgerecht.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Sozialrecht und staatliche Leistungen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 29. November 2004 | 13:41
Von
Status: Praktikant (807 Beiträge, 214x hilfreich)
wie wäre es mit arbeiten gehen ...
#4
Antwort vom 29. November 2004 | 19:41
Von
Status: Schlichter (7153 Beiträge, 1092x hilfreich)
--- Posting wurde vom Admin editiert
#5
Antwort vom 30. November 2004 | 15:52
Von
Status: Praktikant (807 Beiträge, 214x hilfreich)
natürlich km ... das ist das einzige das hilft die kinder sind doch gross also ran ... das problem ist doch, dass es den meisten zu leicht gemacht wird zu hause rumzuhocken und nix zu machen ...
#6
Antwort vom 30. November 2004 | 15:53
Von
Status: Praktikant (807 Beiträge, 214x hilfreich)
ach nochwas ... wie kam es denn zu den mietschulden???
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
#9
Antwort vom 29. November 2023 | 19:29
Von
Status: Praktikant (651 Beiträge, 450x hilfreich)
Zumal guest123-255 seit zig Jahren gesperrt ist.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.779
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
5 Antworten