Hallo,
ich habe die schulische Ausbildung zum Erzieher gemacht und dabei zwei Jahre Aufstiegsbafög erhalten. Nun werde ich studieren (Lehramt an berufsbildenden Schulen) und bin anscheinend nicht bafögberechtigt, weil ich ja schon einmal Bafög hatte. Die Frage ist nun, ob ich aus diesem Grunde ("dem Grunde nach nicht bafögberechtigt") Wohngeldanspruch habe. Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß
Alex
Student und wohngeldberechtigt?
19. August 2023
Thema abonnieren
Frage vom 19. August 2023 | 21:46
Von
Status: Frischling (9 Beiträge, 0x hilfreich)
Student und wohngeldberechtigt?
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 20. August 2023 | 11:37
Von
Status: Frischling (30 Beiträge, 15x hilfreich)
Aufstiegs-BAföG und Studenten-BAföG sind zwei verschieden Leistungen. Ob du Wohngeldberechtigt bist kann man daher nicht beantworten.
Wohngeld ist allerdings kein Ersatz für BAföG, um Wohngeldberechtigt zu sein muss man einige Voraussetzungen erfüllen wie z. B. Mieter oder Eigentümer von selbst genutztem Wohnraum und ein zuschussfähiges Einkommen, ohne Einkommen gibt es kein Wohngeld, da Wohngeld nur ein Zuschuss zu den Mietkosten ist, keine Hilfe zum Lebensunterhalt.
#2
Antwort vom 20. August 2023 | 11:52
Von
Status: Schüler (160 Beiträge, 45x hilfreich)
Grundsätzlich ist es richtig, dass Wohngeld nur als Mietzuschuss, nicht aber zur Bestreitung des eigentlichen Lebensunterhalts gedacht ist. Allerdings ergibt sich das ohnehin automatisch, weil das Regelungswerk so gestrickt ist, dass das Wohngeld niemals höher als die eigene Bruttowarmmiete ausfällt.Zitat... ohne Einkommen gibt es kein Wohngeld, da Wohngeld nur ein Zuschuss zu den Mietkosten ist, keine Hilfe zum Lebensunterhalt. :
Trotzdem kann auch mit sehr kleinem oder sogar ganz ohne Einkommen Wohngeld bezogen werden. Bei der Plausibilitätsprüfung gem. WogVwV wird das (fiktive) Wohngeld als Einnahme mit berücksichtigt. Auch liquides Vermögen oder ein Darlehen wird als Einkommensersatz anerkannt. Letzten Endes geht bei kleinem Einkommen darum, der Wohngeldstelle ggü. glaubhaft darzulegen, wie man seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Dann erhält man auch Wohngeld. Der Euro-Betrag dessen, was ein Mensch zum Leben braucht, ist individuell höchst unterschiedlich; man denke nur an die Kosten eines stärkeren Rauchers oder eines Kfz-Halters.
-- Editiert von User am 20. August 2023 12:06
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.515
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
5 Antworten