Studium und Hartz IV

17. Mai 2012 Thema abonnieren
 Von 
Conny56
Status:
Frischling
(15 Beiträge, 0x hilfreich)
Studium und Hartz IV

Ich bin allein erziehend und lebe mit meinem 17-jährigen Sohn von Hartz IV.Im nächsten Jahr hat er sein Abi und möchte studieren.Wenn er zu Hause wohnen bleibt und Bafög beantragt, bekomme ich dann (von der ARGE?) weiter Wohngeld für ihn? Oder muss er dieses dann von seinem Bafög bezahlen? Sollte er ausziehen und sich ein Zimmer mieten, kann ich die Wohnung nicht mehr halten, da ich die Miete nicht von meinem "Hungerlohn" allein bezahlen kann. Welche Möglichkeiten hat man da??

-----------------
""

Bescheid anfechten?

Bescheid anfechten?

Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(37555 Beiträge, 13798x hilfreich)

Du bekommst wahrscheinlich kein Wohngeld für ihn (das zahlt die Stadt), sondern ALG II und das Job-Center (die ARGE gibt es schon seit 18 Monaten nicht mehr) zahlt die Miete für Euch, richtig?

Das wäre wichtig zu wissen.

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(32411 Beiträge, 17077x hilfreich)

Das ist doch klar. "Wohngeld" ist hier (und auch sonst oft) nur der falsche Ausdruck für KdU (Kosten der Unterkunft).
Wenn der Sohn auszieht, dürften die Alternativen Umzug oder Untervermietung sein.

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
AxelK
Status:
Philosoph
(13016 Beiträge, 4428x hilfreich)

@Conny:

Wenn Dein Sohn dann BAföG erhält, dann ist darin auch ein bestimmter Betrag für die Unterkunftskosten enthalten. Diesen Betrag wird Dein Sohn auch an Dich abführen müssen, weil Dir die Unterkunftskosten um die Hälfte (sofern nur Ihr zwei in der Wohnung wohnt) gekürzt werden.

Reicht der Unterkunftskostenanteil im BAföG hierfür nicht aus, kann ein Zuschuss zu den ungedeckten Kosten der Unterkunft beim Jobcenter beantragt werden, wobei aber ein vollständige Bedarfsprüfung durchgeführt und der Zuschuss nur dann gewährt wird, wenn der Bedarf insgesamt nicht gedeckt ist.

Gruß,

Axel

-----------------
"Ausführliche Infos zu ALG II finden Sie auf meiner Website: http://www.axelkrueger.info "

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.926 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.312 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.