Übernahme von Renovierung durch Sozialamt?

19. Februar 2021 Thema abonnieren
 Von 
Mklemm
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Übernahme von Renovierung durch Sozialamt?

Hallo,
Mein Stiefvater ist ins Pflegeheim gekommen.
Das Sozialamt hat die Kosten für die Wohnungsentrümpelung übernommen.
Jetzt muss laut Vermieter die Wohnung von einer Firma renoviert werden.
Kann man einen Antrag beim Sozialamt stellen für Übernahme der Renovierung durch eine Fachfirma?
Als normaler Rentner kann sich das keiner leisten...

Bescheid anfechten?

Bescheid anfechten?

Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128641 Beiträge, 41008x hilfreich)

Zitat (von Mklemm):
Kann man einen Antrag beim Sozialamt stellen für Übernahme der Renovierung durch eine Fachfirma?

Kann man. Erfolgaussichten gering.



Zitat (von Mklemm):
Jetzt muss laut Vermieter die Wohnung von einer Firma renoviert werden.

Das dürfte wohl der Vermieter bezahlen müssen, sofern es keine rechtswirksame vertragliche Verpflichtung des Mieters dazu gibt.
Das müsste man erst mal prüfen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(36894 Beiträge, 6219x hilfreich)

Zitat (von Mklemm):
Mein Stiefvater ist ins Pflegeheim gekommen.
Dann machen sowas wie Renovierung und Wohnungskündigung und evtl. Wohnungsauflösung... die Angehörigen.
Wieso hat das Amt die Entrümpelungskosten übernommen? Aus welchem Grund?
Zitat (von Mklemm):
Als normaler Rentner kann sich das keiner leisten...
Trotzdem renovieren viele normale Rentner oder erbitten Hilfe von ihren Kindern und/oder Enkeln.

Aber Antrag stellen ist möglich.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
sonmischt
Status:
Schüler
(265 Beiträge, 54x hilfreich)

Zitat (von Mklemm):
Hallo,
Mein Stiefvater ist ins Pflegeheim gekommen.
Das Sozialamt hat die Kosten für die Wohnungsentrümpelung übernommen.
Jetzt muss laut Vermieter die Wohnung von einer Firma renoviert werden.


OK und man macht ja immer alles, was der Vermieter sagt? Es ist inzwischen eher selten, dass der Mieter bei Auszug renovieren muss.

Zitat (von Mklemm):
Kann man einen Antrag beim Sozialamt stellen für Übernahme der Renovierung durch eine Fachfirma?


Klar, man kann immer auf alles einen Antrag stellen.

Zitat (von Mklem):
Als normaler Rentner kann sich das keiner leisten...


Was ist denn ein normaler Rentner?

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(40702 Beiträge, 14404x hilfreich)

Was ein normaler Rentner ist, das frage ich mich in der Tat auch.

Abgesehen davon, jeder Vermieter ist auch Unternehmer und es gibt auch so etwas wie unternehmerisches Risiko. Und das muss der Staat nicht immer abpuffern, eher in Ausnahmefällen.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Loni12
Status:
Master
(4009 Beiträge, 643x hilfreich)

Und häufig ist eine Kaution hinterlegt, welche für solche Arbeiten verwendet werden darf.

Es kommt doch auch drauf an, was im Mietvertrag steht, z.B. Wände streichen usw.
Oder hat der Mieter einiges beschädigt?

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.963 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.016 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.