Hallo zusammen,
ich war die letzten Jahre von der Bafög-Rückzahlung freigestellt da ich ich noch studiert und zu wenig verdient habe. Nun bin ich fertig und habe einen Job gefunden und möchte nun mein Darlehen in einer Summe zurückzahlen um den Rabatt noch zu erhalten.
Ich habe mir das Angebot zur vorzeitigen Rückzahlung schicken lassen und bin verwundert, dass ich den Rabatt nur auf einen Teil der Summe erhalte, da die Monate ab 04/2020 abgezogen wurden obwohl mein Darlehen noch nicht fällig war (Die erste Rate wäre erst 2022 fällig).
Ich hatte mich damals bei der Bafög-Hotline beraten lassen und mir wurde gesagt, dass solange ich immer zeitig die Rückstellung beantrage ich den Rabatt trotzdem auf die gesamte Summe erhalte.
Ist dies korrekt? Wie gesagt, die Erstrate ist erst 2022 fällig ich war nie in "Verzug".
VIele Grüße Lisa
Vorzeitige Rückzahlung nach Rückstellung Bafög
9.11.2021
Thema abonnieren
Frage vom 9.11.2021 | 17:50
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Vorzeitige Rückzahlung nach Rückstellung Bafög
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 16.11.2021 | 19:54
Von
Status: Beginner (68 Beiträge, 24x hilfreich)
Hi! Da Du hier noch keine Antwort erhalten hast, versuch ichs mal mit einem kleinen Ratespiel:)
Zitatdie Monate ab 04/2020 abgezogen :
Ich stelle die Vermutung in den Raum, dass es nichts mit Verzug oder fehlerhafter Rückstellung zu tun hat sondern mit einer Gesetzesänderung. Die gesetzlichen Rabatt-Modalitäten des BaföG haben sich zu 04.20 geändert (verschlechtert). Ich gehe daher mit der Vermutung schwanger, dass dieser Umstand auf dem Dir vorliegenden Zettel entweder zu einem Schluckauf beim Ersteller des Zettels, oder aber bei Dir beim Verständnis dessen, geführt haben könnte.
-- Editiert von Caffery am 16.11.2021 19:54
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
228.976
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
10 Antworten