Hallo Guten Morgen,
hätte da mal eine Frage:
Im Sep geht meine Elternzeit zu Ende( Bin allein erziehend) udn werde vermutlich meine Stelle kündigen MÜSSEN, weil es zu weit zu fahren ist und es ´scih mit dem Kiga nicht vereinbaren lässt- spricht ich habe dann Sperre vom Arbeitsamt.
Bekomme dann vermutlich HARZ4, oder?
Weiss jemand wie das berechnet wird?
Meine Miete kostet jetzt 500 Euro warm und Sozi hat damals( bevor mein Ex Unterhalt bezahlt hat) 488 € berechnet, Miete habe ich davon noch selbst bezahlt. Wenn es wieder der Fall wäre könnte ich reintheoretisch meine Miete nicht zahlen, auch nicht Kiga Platz ect. ( Natürlich suche ich jetzt schon Arbeit- aber man weis ja nie was kommt )
Kann es sein, dass Sozi sich weigert meine Miete zu zahlen?
Vielen Dank für Antworten
Lg meggi
Welche Leistungen nach der Elternzeit?
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?



Erst mal würde ich Ihnen weiterhin davon abraten(s.a. mein Beitrag zu Ihrer Frage unter Arbeitsrecht), zu kündigen, wenn es nicht unerträglich ist.
Dann wäre die Frage, ob Sie nicht zuerst Anspruch auf AlgI haben.
Für AlgII können Sie sich unter dem folgenden Link die genauen Richtlinien für die Kosten der Unterkunft durchlesen:
http://www.my-sozialberatung.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/my-sozialberatung.de/kdu&localparams=1&range=0,30
Danach haben zwei Personen Anspruch auf 35-60qm und es werden Mietkosten in Höhe von 590-644€ übernommen.
Hallo hamburgerin01,
vielen lieben dank für die ganzen antworten. Sie haben mir schon wein wenig geholfen:-))
Soweit ich gelesen habe, verfällt der Anspruch auf ALGI nach 2 Jahren. Damit aber die Mütter od. Väter im Erziehungsurlaub nicht zu sehr benachteiligt sind, wird danach eine fiktive Tarifberechnung vom Arbeitsamt berechnet. Das heisst wohl je nach Qualifikation, jetztige Marktlage ect.
Zwar wenigstens auch was. Ist aber schon eine Freiheit! Aber sich beschweren, dass Nachwuchs in Deutschland sinkt und sinkt...
Danke nochmal
Meggi
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.