Hallo,
folgender Fall:
Seit mehreren Jahren war ich bei AG "X" mit einem Stellenumfang mit 100% beschäftigt (öffentlicher Dienst) und habe zum 30.06.203 gekündigt.
Am 01.07.2023 habe ich bei AG "Y" mit einem Stellenumfang von 70% mit der Arbeit begonnen.
Nun bin ich am 10.07.2023 leider erkrankt und AG "Y" ist aufgrund dessen, dass ich noch keine 28 Tag dort arbeite, nicht verpflichtet, mir eine Lohnfortzahlung im Krankenfall zu erstatten.
Hier muss - lt. AG - die Krankenkasse mit Krankengeld einspringen.
Frage: wie wird die Kasse das Krankengeld berechnen? Vom alten Gehalt bei AG "X" oder vom Gehalt AG "Y"?
Auf der Homepage der Krankenkasse (eine "große" gesetzliche) steht:
für die Berechnung des Regelentgelts ist das von dem Versicherten im letzten vor Beginn der AU abgerechneten Entgeltabrechnungszeitraum, mindestens während der letzten 4 Wochen erzielte und um ein einmalig gezahltes Arbeitsentgelt verminderte Arbeitsentgelt heranzuziehen.
Bei beiden AG erfolgt die Lohnzahlung und damit die Entgeltabrechnung zum Ende des Monats.
Soweit ich das verstehe, müsste also der letzte "abgerechnete" Zeitraum als Basis genommen werden.
Das bedeutet, der "letzte" abgerechnete Zeitraum wäre Juni, da Juli noch nicht abgerechnet ist, also noch das Gehalt von AG "X"...... ???
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Weiter wäre noch die Frage: im Monat Juli werde ich eine Nachberechnung für Juni vom alten AG "X" bekommen, da er mir noch die restlichen U-Tage und ein paar Überstunden auszahlt.
Er konnte das nicht mehr im Juni machen und wird das Gehalt von Juni also "korrigieren" mit Nachberechnung.....
Wie würde sich das auswirken wenn der Juni als Basis für das Krankengeld berechnet wird?
Wie berechnet sich das Krankengeld, sollte ich länger als 7 Wochen erkrankt sein?
Wird dann der Schnitt der letzten 6/12 Monaten herangezogen?
Vielen Dank für Infos.
-- Editiert von User am 21. Juli 2023 08:41
-- Editiert von User am 21. Juli 2023 08:48
Wie berechnet die Krankenkasse das Krankengeld?
21. Juli 2023
Thema abonnieren
Frage vom 21. Juli 2023 | 08:40
Von
Status: Beginner (70 Beiträge, 9x hilfreich)
Wie berechnet die Krankenkasse das Krankengeld?
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. Juli 2023 | 13:39
Von
Status: Beginner (113 Beiträge, 21x hilfreich)
Weil sonst niemand antwortet: Vielleicht erhältst du Hilfe bei krankenkassenforum.de.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.236
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten