Wie oft übernimmt Jobcenter Nachzahlung für Nebenkosten?

10. August 2021 Thema abonnieren
 Von 
Julie123mitglied
Status:
Frischling
(46 Beiträge, 1x hilfreich)
Wie oft übernimmt Jobcenter Nachzahlung für Nebenkosten?

Wenn man als Mieter nach wie vor in der gleichen Wohnung lebt und das Jobcenter bereits ein Mal eine Nachzahlung übernommen hat, man als Mieter sparsam und nicht verschwenderisch mit dem Verbrauch umgegangen ist, übernimmt das Jobcenter dann bei Auszug nochmals eine etwaige Nachzahlung der Nebenkosten?

Bescheid anfechten?

Bescheid anfechten?

Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
AxelK
Status:
Philosoph
(12902 Beiträge, 4384x hilfreich)

@Julie:

Grundsätzlich kann/muss das Jobcenter unbegrenzt häufig Nebenkostennachzahlungen übernehmen. Etwas anderes kann dann gelten, wenn die Unterkunftskosten insgesamt unangemessen hoch sind und das Jobcenter nur noch die maximal angemessene Bruttokaltmiete laufend zahlt. Dann kommt konsequenterweise auch keine Übernahme weiterer Nachzahlungen mehr in Betracht. Eine zahlenmäßige Begrenzung, wie häufig Nachzahlungen zu übernehmen sind, gibt es aber nicht.

Sollte es jedoch um die Übernahme von Heizkostennachzahlungen gehen, gilt insoweit etwas anderes, als dass bei unangemessen hohen Heizkosten gesondert zur Kostensenkung aufgefordert werden muss, bevor die Übernahme einer Nachzahlung verweigert werden darf.

Gruß,

Axel

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.377 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.741 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.