Hallo,
Ich hoffe, jemand kann helfen.
Person A war von 01/2020 arbeitslos und hat ca 1440€ netto ALG 1 bezogen.
Person A tritt im März 2020 eine neue Stelle an und verdient brutto ca 1100€ mehr als zuvor. Leider wird er im September in der Probezeit gekündigt und muss wieder ALG 1 beziehen.
Person A bekommt einen Bewilligungsbescheid von der ARGE, der genau so hoch ist wieder Bescheid aus 01/2020. Nach Rückfragen bekommt Person A mitgeteilt, dass er nicht 360 Tage in der neuen Firma war und deswegen nicht neu berechnet wird - Bestandsschutz.
Dieser Bestandsschutz ist maximal negativ für Person A: Was kann Person A hier tun?
Lieben Dank
Wiederbewiligung Arbeitslosengeld 1 - Bestandsschutz trotzt höherem Gehalt
11. September 2020
Thema abonnieren
Frage vom 11. September 2020 | 10:30
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Wiederbewiligung Arbeitslosengeld 1 - Bestandsschutz trotzt höherem Gehalt
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. September 2020 | 12:54
Von
Status: Unbeschreiblich (30359 Beiträge, 5436x hilfreich)
Er möchte bzw. hat ALG1 beantragt? Vermutlich ist die Arbeitsagentur gemeint?ZitatPerson A bekommt einen Bewilligungsbescheid von der ARGE, :
Person A hat 6 Monate (März-September) sv-pflichtig gearbeitet.ZitatLeider wird er im September in der Probezeit gekündigt und muss wieder ALG 1 beziehen. :
Die Anwartschaftszeit nach § 142 SGB III ist nicht erfüllt.
Welche Rechtsgrundlage ist im Bescheid genannt?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.302
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.