Muss der Anwalt nach dem Urteil eine Rechnung vorlegen oder reicht ein Schreiben mit der Aufforderung zur Zahlung der Gerichtsgebühren bis zu einem bestimmten Datum?
-- Editiert von Moderator topic am 06.05.2022 09:42
-- Thema wurde verschoben am 06.05.2022 09:42
Erstattungsfähigigkeit der Kosten Anwalt
6. Mai 2022
Thema abonnieren
Frage vom 6. Mai 2022 | 09:07
Von
Status: Frischling (26 Beiträge, 0x hilfreich)
Erstattungsfähigigkeit der Kosten Anwalt
Was denn, so teuer?
Was denn, so teuer?
Ein erfahrener Anwalt im Anwaltsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Anwaltsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. Mai 2022 | 09:44
Von
Status: Senior-Partner (6463 Beiträge, 1381x hilfreich)
Ich nehme anhand der Frage an, dass sie gewonnen haben. Dann reicht ihr Anwalt seine Kosten bei Gericht ein und daraus ergibt sich der Bescheid der Gerichtskosten. Diese hat die Gegenseite - der Verlierer - zu zahlen
#2
Antwort vom 6. Mai 2022 | 10:16
Von
Status: Frischling (26 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatDann reicht ihr Anwalt seine Kosten bei Gericht ein und daraus ergibt sich der Bescheid der Gerichtskosten. :
Die Gerichtskosten sind in meinem Urteil aufgeführt, so dass der Anwalt nicht vor Gericht gehen muss.
Die Frage ist, ob der Anwalt eine Rechnung schicken sollte oder ob ein Brief mit einem bestimmten Datum ausreicht?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Standesrecht, Anwalts- und Verfahrenskosten" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 6. Mai 2022 | 13:05
Von
Status: Frischling (26 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatDann reicht ihr Anwalt seine Kosten bei Gericht ein und daraus ergibt sich der Bescheid der Gerichtskosten :
es handelt sich nicht um eine deutsche Gerichtsentscheidung, die aber in Deutschland vollstreckt werden wird
#4
Antwort vom 6. Mai 2022 | 13:06
Von
Status: Unbeschreiblich (116360 Beiträge, 39257x hilfreich)
ZitatDie Frage ist, ob der Anwalt eine Rechnung schicken sollte oder ob ein Brief mit einem bestimmten Datum ausreicht? :
Der Anwalt muss keine Rechnung senden, das Schreiben mit der Aufforderung zur Zahlung der Gerichtsgebühren bis zu einem bestimmten Datum reicht aus.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.247
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
19 Antworten
-
3 Antworten