Ich habe in Kanzlei A um Vertretung gebeten. Dort wurde ein Anwalt zugeiwesen der die Gegenseite anschrieb. Nach Ewigkeiten wurde mir dann mitgeteilt dass der Anwalt ausgeschieden ist. Der neue zugewiesene Anwalt meinte er kann das Mandat nur auf privater Honorarvereinbarung ohne Rechtsschutz weiter führen. Den alten Anwalt kann ich nicht kontaktieren, die Telefonnummer geht wieder zur Kanzlei.
Ich bin der Meinung dass ich einen Vertrag mit der Kanzlei habe und diese dass Mandat weiterführen muss. Mir sind jetzt schon Monate an Zeit verloren gegangen. Rechtslage?
-- Editiert von Moderator topic am 10. Januar 2025 14:38
-- Thema wurde verschoben am 10. Januar 2025 14:38
Mandat in Anwaltskanzlei, neuer Anwalt verweigert Mandat
10. Januar 2025
Thema abonnieren
Frage vom 10. Januar 2025 | 07:29
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Mandat in Anwaltskanzlei, neuer Anwalt verweigert Mandat
Was denn, so teuer?
Was denn, so teuer?
Ein erfahrener Anwalt im Anwaltsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Anwaltsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 10. Januar 2025 | 09:09
Von
Status: Richter (8462 Beiträge, 1778x hilfreich)
ZitatIch bin der Meinung dass ich einen Vertrag mit der Kanzlei habe :
Was hat man denn dazu an schriftlichen Unterlagen?
#2
Antwort vom 10. Januar 2025 | 12:23
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatWas hat man denn dazu an schriftlichen Unterlagen? :
Mandatsvereinbarung mit der KANZLEI
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Standesrecht, Anwalts- und Verfahrenskosten" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 10. Januar 2025 | 17:48
Von
Status: Unbeschreiblich (127126 Beiträge, 40761x hilfreich)
ZitatRechtslage? :
Aufgrund der unbekannten Faktoren / Unwägbarkeiten ist das in Ermangelung hellseherischer Fähigkeiten nicht seriös zu beantworten.
Das könnte sich einem aber durchaus erschließen, wenn man die uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / betreffenden Klauseln / Absprachen / Satzungen etc. einfach mal liest, denn daraus pflegen sich regelmäßig aufklärende Details zu ergeben.
Bei Unklarheiten gerne wieder hier melden, den vollständigen Wortlaut der relevanten Stellen posten, denn erst mit Kenntnis dieser Fakten können wir zielführend zu Bedeutung und Auslegung diskutieren.
ZitatMandatsvereinbarung mit der KANZLEI :
Nun, wenn man so überzeugt davon ist, dann die Kanzlei gerichtfest auffordern den Vertrag zu erfüllen.
Dummerweise haben solche Mandate in der Regel ja keine Kündigungsfrist, wenn Anwalt und Kanzlei also keine Lust mehr auf den Mandanten haben ist die Sache eigentlich ganz schnell erledigt.
Ich würde mich daher schon mal auf die Suche nach Ersatz machen.
Und jetzt?
Schon
283.302
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
13 Antworten
-
8 Antworten
-
5 Antworten