PKH Überprüfung

15. Juni 2009 Thema abonnieren
 Von 
guest-12330.10.2009 07:31:18
Status:
Beginner
(125 Beiträge, 96x hilfreich)
PKH Überprüfung

Moin,
die PKH wurde mit einem erschwindelten Hatz4 Bescheid beantragt und erteilt. Wie erfährt das Gericht, dass die Voraussetzungen nicht mehr (oder noch nie) vorliegen (Hartz4 Zahlungen wurden eingestellt) ?
Ich möchte nicht anschwärzen, aber nicht weiterhin durch die Gegenseite (ist ja für sie kostenlos!?) belästigt werden. Wird bei einer neuen Klage mitgeteilt, dass der Gegner PKH erhält, dies war bei der ersten Sache so.
Heiner

Was denn, so teuer?

Was denn, so teuer?

Ein erfahrener Anwalt im Anwaltsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Anwaltsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Tonitronic
Status:
Praktikant
(939 Beiträge, 269x hilfreich)

> Wird bei einer neuen Klage mitgeteilt, dass der Gegner PKH erhält, dies war bei der ersten Sache so.

In der Regel ja, da die Gegenseite dann schon im PKH-Verfahren Angaben zur Sache machen kann, die sich auf die Bewertung der Erfolgsaussichten beziehen.

Angaben zur tatsächlichen Bedürftigkeit kann man auch machen; man hat aber keinen Anspruch darauf, damit auch gehört zu werden.

1x Hilfreiche Antwort


#3
 Von 
Ally2018
Status:
Frischling
(44 Beiträge, 21x hilfreich)

Das Gericht prüft noch weitere 4 Jahre nach Erteilung der PKH ob die Voraussetzungen noch weiterhin gegeben sind. Ist dies nicht der Fall, muss die PKH zurück gezahlt werden.

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.031 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen