Ist das normal, dass man zur rechtsantragsstelle nur noch mit Termin kommt,die alle um 8 Uhr morgens sind?
Hat sich diesbezüglich was geändert?
Termine bei Rechtsantragsstellen
Was denn, so teuer?
Was denn, so teuer?



Nein.ZitatIst das normal, dass man zur rechtsantragsstelle nur noch mit Termin kommt :
Könnte sein.ZitatHat sich diesbezüglich was geändert? :
Rechtsantragstellen gibt es viele, für viele Gerichte.
Vermutlich hat die Stelle, die du hier meinst... auch einfach zu wenig Leute...

Wenn es wichtig ist, setzt man sich eben morgens um 8 Uhr hin... ist ja schon hell um diese Zeit.

Es gibt kein Gesetz, welches die Terminvergabe regelt.
wirdwerden
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Also ich kenne das nur so,dass es bestimmte Öffnungszeiten gibt und man dann einfach dran kommt.
Anscheinend ist das neu,dass es nur noch mit Termin geht und diese dann auch nur zw.8.00 und 8.45 Uhr.
Mir wurde heute morgen einfach an der Information ein Antrag auf Beratungshilfe in die hand gedrückt, ohne weitere Erklärungen.
Finde ich etwas schade weil ich eine zweistündige Anfahrt zum Gericht hatte.
ZitatIst das normal, dass man zur rechtsantragsstelle nur noch mit Termin kommt,die alle um 8 Uhr morgens sind? :
Ich kenne genügend Behörden, da gibt es in den nächsten 3 Monaten gar keinen Termin.
Andere sagen einfach "aktuell keine Termine mehr frei, einfach jeden Tag auf gut Glück versuchen ob es neue freie Termine gibt".
Insofern kann man nur sagen - ein Glück das es bei euch noch Termine gibt.
ZitatHat sich diesbezüglich was geändert? :
Offenbar schon
ZitatAnscheinend ist das neu,dass es nur noch mit Termin geht und diese dann auch nur zw.8.00 und 8.45 Uhr. :
ZitatAlso ich kenne das nur so,dass es bestimmte Öffnungszeiten gibt und man dann einfach dran kommt. :
Echt, das hatten die noch bei euch in 2024?
Nun ja, das Formular hätte man sich ja auch runterladen können und dann mit ausgefülltem Formular, falls man noch Fragen hat. Aber, da ist doch nun wirklich kein Beratungsbedarf, und wenn, dann nicht allgemein, sondern auf den Punkt genau. Das ist doch dann in wenigen Minuten erledigt. Und - genau genommen braucht es gar keinen persönlichen Kontakt. Es ist durchaus üblich, wo auch immer, feste Sprechstunden einzurichten. Denn irgendwann müssen die Sachbearbeiter ja auch mal in Ruhe arbeiten können. Und zwar ungestört.
wirdwerden
ZitatDenn irgendwann müssen die Sachbearbeiter ja auch mal in Ruhe arbeiten können. Und zwar ungestört. :
Und genau deshalb gibt es Termine auch nur 8:00 und 8:45 Uhr - den Rest des Tages brauchen die, um die Anträge zu bearbeiten.
ZitatHat sich diesbezüglich was geändert? :
Es ist ein schleichender Vorgang, der der immer größer werdenden Personalnot geschuldet ist.
ZitatAlso ich kenne das nur so,dass es bestimmte Öffnungszeiten gibt und man dann einfach dran kommt. :
Die guten alten Zeiten....
Aktuelle Regelung bei unserem Einwohnermeldeamt, Terminvergabe online, falls online nicht möglich, telefonisch
am nächsten Werktag zwischen 8:00 und 8:15 Uhr anrufen und Termin vereinbaren.
Wer das fett markierte dann 2 Wochen lang versucht hat, begibt sich auf die Reise ins nächste Internetcafe um einen Termin online zu buchen....
In den Gerichten mit denen ich Kontakt hatte, war es schon immer so, dass man gewisse Zeiten einhalten musste. Und, jemand der hier postet, der kann sich die Formulare auch so runter laden, ausfüllen, ergründen, ob er persönlichen Kontakt benötigt, nach Ausfüllung, und dann nach Terminvereinbarung dort aufschlagen.
wirdwerden
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen