ich klage vor Gericht, welche Fahrtkosten der Anwälte muss ich zahlen?

9. Juni 2023 Thema abonnieren
 Von 
BriniK
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
ich klage vor Gericht, welche Fahrtkosten der Anwälte muss ich zahlen?

Ich wohne in Hamburg und beklage mithilfe meines ebenfalls in Hamburg tätigen Anwalts meine Versicherung mit Sitz in München.
Das für die Klage zuständige Landgericht in München hat mich als Zeugen geladen und mein Anwalt kommt mit zur Verhandlung.

Mein Anwalt müssen dazu 800 km hin- und 800 km zurückreisen.

Ich habe Angst, dass mich der Prozess einfach viel zu viel Geld kosten wird.
Mit welchen Reisekosten muss ich für meinen Anwalt rechnen. Muss ich ihm die zirka 7 Stunden Reisezeit vergüten? Oder wird das pauschal abgerechnet nach Gebührenverordnung.

-- Editiert von Moderator topic am 9. Juni 2023 12:58

-- Thema wurde verschoben am 9. Juni 2023 12:58

Was denn, so teuer?

Was denn, so teuer?

Ein erfahrener Anwalt im Anwaltsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Anwaltsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Catslove
Status:
Praktikant
(660 Beiträge, 72x hilfreich)

Hier wird eine Kilometerpauschale von 0,42€ x 1600 km, Abwesenheitsgeld, sowie eine etwaige Unterkunft anfallen. Kostengünstiger wäre es, wenn der Anwalt für den Gerichtstermin einen Kollegen aus München um Vertretung bittet

-- Editiert von User am 9. Juni 2023 13:34

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114166 Beiträge, 38960x hilfreich)

Zitat (von BriniK):
Muss ich ihm die zirka 7 Stunden Reisezeit vergüten? Oder wird das pauschal abgerechnet nach Gebührenverordnung.

Kommt ganz darauf an, was konkret man vertraglich vereinbart hat ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(37166 Beiträge, 13733x hilfreich)

Noch ein Hinweis: es ist bei einer solchen Entfernung nicht unbedingt üblich, dass der Anwalt den Termin persönlich wahrnimmt. Es sei denn, es ist ein Verfahren mit erheblichem Gegenstandswert, sehr kompliziert oder es gibt andere Gründe. Ansonsten wird mit Untervollmachten gearbeitet.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Brit2
Status:
Schüler
(279 Beiträge, 9x hilfreich)

Zitat (von wirdwerden):
Ansonsten wird mit Untervollmachten gearbeitet.


Für den Laien: Dein Anwalt ist zwar geladen, sollte/kann aber einen Kollegen vor Ort in München um seine Vertretung bitten.
Ich verstehe allerdings anders auch - wenn DU die Versicherung verklagst, dann bist Du kein Zeuge sondern Kläger - und hast persönlich zu erscheinen. Falls Du in München gewinnst - lass Dir Deine Reisekosten und Abwesenheit natürlich mit erstatten.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.004 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.481 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen