Als Freiberufler Rechnungen mit oder ohne USt.?

19. August 2023 Thema abonnieren
 Von 
Robmaster
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)
Als Freiberufler Rechnungen mit oder ohne USt.?

Hallo ich habe gerade meine Freiberuflichkeit gestartet und meine Steuernummer beantragt.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich Rechnungen schreibe?

1. Mein Kunde möchte das ich die USt angebe. Ist das richtig?

2. Ich habe mir für meine Unterkunft ein AirBnB gemietet muss ich dann dort auch eine Rechnung mit ausgewiesener USt verlangen?

Wenn ja wie mache ich das mit den Zahlungen gehen die sofort an das Finanzamt? Verrechne ich das irgendwie?
Besten Dank für eure Hilfe!

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Cybert.
Status:
Master
(4575 Beiträge, 1090x hilfreich)

Zitat (von Robmaster):
1. Mein Kunde möchte das ich die USt angebe. Ist das richtig?

Wenn Sie kein Kleinunternehmer sind...

Zitat (von Robmaster):
2. Ich habe mir für meine Unterkunft ein AirBnB gemietet muss ich dann dort auch eine Rechnung mit ausgewiesener USt verlangen?

Wenn Sie kein Kleinunternehmer sind...

Signatur:

"Der Steuerspartrieb der Deutschen ist ausgeprägter als ihr Sexualtrieb."

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Cybert.
Status:
Master
(4575 Beiträge, 1090x hilfreich)

Zitat (von Robmaster):
Wenn ja wie mache ich das mit den Zahlungen gehen die sofort an das Finanzamt? Verrechne ich das irgendwie?

Durch Umsatzsteuervoranmeldungen.
Bitte Existenzgründerseminar besuchen oder Steuerberater beauftragen.

Signatur:

"Der Steuerspartrieb der Deutschen ist ausgeprägter als ihr Sexualtrieb."

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
cirius32832
Status:
Senior-Partner
(6400 Beiträge, 1374x hilfreich)

Zitat (von Robmaster):
Nun stellt sich mir die Frage wie ich Rechnungen schreibe?


De Frage sollte man professionell beantworten lassen und dich entsprechend fortbilden

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harvey.Specter
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Finde die vorherigen Antworten zwar etwas kalt formuliert, aber muss mich dem kern definitiv anschließen.

Bei so wenig wirtschaftlicher Erfahrung und aussagen wie:

Zitat:
Wenn ja wie mache ich das mit den Zahlungen gehen die sofort an das Finanzamt?


Zitat:
Verrechne ich das irgendwie?


läuft es mir echt kalt den rücken runter. Das sind halt die Basics der Basics der Selbstständigkeit. Ich würde dir wirklich dringend empfehlen, Gründerseminare o.ä. aufzusuchen, weil wenn du so deine Buchhaltung nur ansatzweise so machst, verknackt dich das Finanzamt schneller als du A sagen kannst...

Auch nach Gründerseminaren fällt der Anfang schwer, aber man hat wenigstens ein Verständnis, um sich dann gemeinsam mit Anfänger-Buchhaltungsprogrammen wie Lexoffice oder Sevdesk wenigstens nicht strafbar zu machen

Wenn du fragen zu solchen Seminaren hast (IHK etc.) kannst du mir gern schreiben

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Robmaster
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von cirius32832):
De Frage sollte man professionell beantworten lassen und dich entsprechend fortbilden


Das bedeutet ich bekomme hier keine professionell beantworteten Fragen?

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Robmaster
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Harvey.Specter):
Auch nach Gründerseminaren fällt der Anfang schwer, aber man hat wenigstens ein Verständnis, um sich dann gemeinsam mit Anfänger-Buchhaltungsprogrammen wie Lexoffice oder Sevdesk wenigstens nicht strafbar zu machen


Was erzählst du denn da? Wozu sollte ich ein Seminar besuchen damit mich das befähigt zu arbeiten? Wozu Buchhaltung? Ich glaube du weißt garnicht was ein Freiberufler tut. Sry.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
guest-12315.09.2023 08:23:49
Status:
Junior-Partner
(5470 Beiträge, 917x hilfreich)

Zitat (von Robmaster):
Das bedeutet ich bekomme hier keine professionell beantworteten Fragen?
Wir sind hier in einem Rechtsforum und nicht bei "Frag-den-Steuerberater".

Zitat (von Robmaster):
Was erzählst du denn da? Wozu sollte ich ein Seminar besuchen damit mich das befähigt zu arbeiten? Wozu Buchhaltung? Ich glaube du weißt garnicht was ein Freiberufler tut. Sry.
Und Du scheinst nicht zu wissen, dass eine freiberufliche Tätigkeit eine selbstständige Tätigkeit ist, die gewissen buchhalterischen Vorschriften ebenso steuerlichen Aufzeichnungspflichten unterliegt.

Und da Du gar keine Ahnung von der kaufmännischen und steuerlichen Seite hast, kann der Rat an Dich nur lauten: Existenzgründerseminar besuchen, Steuerberater beauftragen.

Nur ein paar Deiner Wissenslücken als Beleg:
- Kleinunternehmerregelung
- Mindestangaben auf Rechnungen
- Umsatzsteuervoranmeldung


-- Editiert von User am 20. August 2023 09:25

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.475 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.164 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.