Hallo =)
Ich habe nur einen Amazon Handmade Shop und habe 2022 auch meine Artikel nach Spanien verkauft.
Ich bin Kleinunternehmer und das ist mein erstes Geschäftsjahr und habe einen Gesamtumsatz von weniger als 1.000€ gemacht. In Spanien habe ich einen Umsatz von 500€ gemacht.
Jetzt mache ich mich gerade an die Steuererklärung.(Einkommenssteuererklärung)
Muss ich dazu auch die "Anlage AUS" hinzufügen? Und wenn ja, was muss ich da genau eintragen in welcher Zeile? Ist für mich leider ein großes Rätsel.
Wenn mir da jemand helfen könnte, das wäre ein Traum.´=)
Danke schonmal für die Hilfe.
"Anlage AUS" - Steuererklärung - Kleinunternehmer
11. Januar 2023
Thema abonnieren
Frage vom 11. Januar 2023 | 18:14
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
"Anlage AUS" - Steuererklärung - Kleinunternehmer
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. Januar 2023 | 19:20
Von
Status: Junior-Partner (5298 Beiträge, 1258x hilfreich)
ZitatMuss ich dazu auch die "Anlage AUS" hinzufügen? Und wenn ja, was muss ich da genau eintragen in welcher Zeile? :
Nein, der Umsatz in Spanien fließt mit in die Gewinnermittlung.
#2
Antwort vom 12. Januar 2023 | 10:01
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatNein, der Umsatz in Spanien fließt mit in die Gewinnermittlung. :
Also muss ich den Auslandsumsatz eintragen bei der EÜR bei:
"Betriebseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer (nach § 19 Absatz 1 UStG)"
oder darunter bei
"Betriebseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer: davon nicht steuerbare Umsätze sowie Umsätze nach § 19 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 und 2 UStG"
?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 12. Januar 2023 | 10:17
Von
Status: Junior-Partner (5298 Beiträge, 1258x hilfreich)
ZitatAlso muss ich den Auslandsumsatz eintragen bei der EÜR bei: :
"Betriebseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer (nach § 19 Absatz 1 UStG)"
Denn der Umsatz ist - soweit Ihre Schilderung eine Beurteilung ermöglichen - in Deutschland steuerbar und steuerpflichtig.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.257
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
Top Steuerrecht Themen
-
7 Antworten