Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur neu Berechnung der Grundsteuer in Sachsen.
Ich habe heute den Bescheid für die neue Grundsteuer erhalten.
Wir sind im Oktober 2023 in unser neu gebautes Haus eingezogen.
Jetzt berechnet das Finanzamt Steuern für / das:
1. Grundstück qm x Bodenrichtwert
(das ist nachvollziehbar)
2. Für das Haus wird ein Preis
festgelegt der 30.000€ über dem
tatsächlichen Preis liegt?
3. Es wird ein Mietpreis pro qm
festgelegt für das Haus sowie für
die Garage, obwohl wir das Haus
selbst bewohnen und nicht
vermieten. Somit auch keine Miete
nahmen generieren.
Ist das so rechtens oder ist es sinnvoll Einspruch einzulegen und sich Beistand bei einem Anwalt zu holen?
Vielen Dank für die Infos
Berechnung neuer Grundsteuerbescheid
30. Januar 2025
Thema abonnieren
Frage vom 30. Januar 2025 | 19:02
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Berechnung neuer Grundsteuerbescheid
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 30. Januar 2025 | 22:06
Von
Status: Unbeschreiblich (49363 Beiträge, 17361x hilfreich)
ZitatIch habe heute den Bescheid für die neue Grundsteuer erhalten. :
War das der Grundsteuerbescheid oder der Grundsteuerwertbescheid. Ich vermute Letzteres.
ZitatIst das so rechtens oder ist es sinnvoll Einspruch einzulegen :
Einspruch einlegen mit Verweis auf den Kaufpreis und Nachweis durch Vorlage des Kaufvertrages, sowie Verweis auf § 220 Abs. 2 BewG.
Zitatund sich Beistand bei einem Anwalt zu holen? :
Das ist nicht erforderlich.
ZitatEs wird ein Mietpreis pro qm :
festgelegt für das Haus sowie für
die Garage, obwohl wir das Haus
selbst bewohnen und nicht
vermieten.
Das ist normal und auch richtig so.
#2
Antwort vom 30. Januar 2025 | 23:07
Von
Status: Student (2594 Beiträge, 695x hilfreich)
Ob die 30.000 € wirklich 40% sind?Zitat:Einspruch einlegen mit Verweis auf den Kaufpreis und Nachweis durch Vorlage des Kaufvertrages, sowie Verweis auf § 220 Abs. 2 BewG.
taxpert
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 31. Januar 2025 | 11:18
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Habe heute morgen die ausgewiesenen Werte mal mit dem Online Grundsteuerrechner verglichen und sie stimmen bis auf ein paar Cent.
Danke nochmals
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
289.965
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
21 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten