Hallo Zusammen,
ich befinde mich gerade in der Gründungsphase meiner zweiten GmbH.
Die erste GmbH ist rein für Unternehmensberatung und das Halten von Vermögen zuständig. In der zweiten GmbH will ich Maschinenbau durchführen. Bei der ersten GmbH arbeite ich mit der Software Lexoffice. Diese wurde im Netz mehrfach gut beworben. Was mir erst nach und nach klar geworden ist, die Software ist nicht zu gebrauchen. Manchmal fragt man sich, wer diese guten Bewertungen überhaupt schreibt. Lediglich die Lohnbuchung und die Synchronisation mit den Konten funktioniert einigermaßen passabel. Letztlich muss mein Steuerberater aber alle Kontierungen übernehmen. Für die erste GmbH ist das akzeptabel und ich werde auch nicht ändern. Die zweite GmbH, die von den Buchungen wesentlich kritischer wird, muss aber professionell ausgestattet sein. Und was ganz wichtig ist, ich muss es gleich richtig machen.
Folgende Situationen werden beispielhaft vorkommen:
ich kaufe bei zehn verschiedenen Händlern Material -> Eingang in das Inventar
50 % des Materials werden genutzt und der Rest kommt ins Lager
ein Bohrer bricht ab und es muss ein neuer beschafft werden
Betriebsstoffe wie z. B. Schweißgas sollen auch im Inventar aufgeführt sein
auf einer Versteigerung wird ein 10 Jahre alter Kompressor gekauft
überschüssiger PV-Strom wird direkt-vermarktet
10 hergestellte Vorrichtungen werden verkauft
2 Vorrichten kommen mit Gewährleistungsanspruch zurück
am Ende des Jahres steht die Inventur an
Was ich brauche ist vermutlich ein ERP-System. Wobei der Platzhirsch SAP viel zu umfangreich und für mich zu teuer ist. Ein System wie Lexoffice kommt mir aber nie wieder ins Haus .
An der Stelle meine Frage. Hat jemand Erfahrung im Bereich der Software für ein solches kleines Unternehmen (max. 10 Mitarbeiter und einen Umsatz von 1 - 2 mio.)?
Buchhaltungssoftware für produzierendes Gewerbe
17. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 17. September 2023 | 13:30
Von
Status: Frischling (9 Beiträge, 0x hilfreich)
Buchhaltungssoftware für produzierendes Gewerbe
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten