Guten Tag,
muss eine Firma mit einem Wohnsitz im Nicht-EU-Land in der EU irgendwelche Steuern bezahlen, wenn diese ein Fahrzeug in der EU gekauft hat und (zwei Varianten):
1. an einen Kunden im Nicht-EU-Land verkauft hat. Der Kunde soll aber das Fahrzeug selber aus der EU ausführen.
2. an einen Kunden mit EU-Wohnsitz verkauft hat und das Fahrzeug bleibt in der EU.
Danke für die Antworten.
EU Ware und ausländische Firma
19. September 2022
Thema abonnieren
Frage vom 19. September 2022 | 14:39
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
EU Ware und ausländische Firma
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. September 2022 | 16:33
Von
Status: Praktikant (698 Beiträge, 112x hilfreich)
Was interessiert uns das in einem deutschen Forum..
#2
Antwort vom 19. September 2022 | 16:41
Von
Status: Unbeschreiblich (116360 Beiträge, 39256x hilfreich)
Zitatmuss eine Firma mit einem Wohnsitz im Nicht-EU-Land :
Eine Firma hat keinen Wohnsitz.
Zitatin der EU irgendwelche Steuern bezahlen :
Das hängt davon ab, wie das die Gesetzgebung und die Rechtsprechung des jeweiligen Landes das sieht, ob es Abkommen zwischen den Ländern gibt ...
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 19. September 2022 | 16:51
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatWas interessiert uns das in einem deutschen Forum. :
Wenn das in Deutschland passiert muss man in Deutschland möglicherweise Steuern bezahlen?
#4
Antwort vom 19. September 2022 | 16:58
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatEine Firma hat keinen Wohnsitz. :
Sorry. Wie heißt es, Firmensitz?
ZitatDas hängt davon ab, wie das die Gesetzgebung und die Rechtsprechung des jeweiligen Landes das sieht, ob es Abkommen zwischen den Ländern gibt ... :
Ok. Es ist alles komplizierter als ich mir gedacht habe... trotzdem danke für die Hilfe!
Im Fall der Ukraine gibt es "Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine".
-- Editiert von User am 19. September 2022 16:59
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.235
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
Top Steuerrecht Themen
-
7 Antworten