Hallo,
ich hoffe mir kann irgendjemand meine Frage beantworten. Eine ähnliche Frage habe ich schon im Forum gelesen jedoch nicht genau mein Fall.
Wir kaufen in November 2005 ein Haus dieses soll dann Mitte 2006 fertig sein. Wir haben im Moment ein Kind. Für das Haus und das Kind werden wir wahrscheinlich Eigenheimzulage bekommen, obwohl die Eigenheimzulage 1.1.2006 weg ist. Unser zweites Kind wird im Mai 2006 geboren. Ich habe nun gehört das ich dann für das zweite Kind keine Zulage bekomme ist das richtig?
Über eine Antwort von euch würde ich mich freuen.
Gruß
Tobias
Eigenheimzulage Hauskaufen 2005, Fertig 2006, 2 Kind ebenfalls 2006
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?



Das ist nicht richtig.
Ihr bekommt die Eigenheimzulage und zwar auch für das zweite Kind.
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Neubau handelt, da man ansonsten bei Kauf in 2005 und Einzug in 2006 noch weitere Dinge beachten muss.
Danke für deine Antwort.
Du hast recht es handelt sich um ein Neubau.
Gruß
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich habe das gleiche Problem, allerdings haben wir noch kein Kind. Unser Sohn wird vorauss. Ende Januar 2006 geboren. Den Neubau werden wir noch dieses Jahr kaufen. Bekommen wir auch dann die volle Förderung, d.h. 1250,- + Baukindergeld 800,- ?
Ja, auch Ihr bekomt die volle Förderung.
Entscheidend ist, dass Kaufvertrag, bzw. Bauantrag noch in diesem Jahr gestellt werden.
Die 8-jährige Förderung beginnt dann mit dem Jahr des Einzugs, auch wenn zu dem Zeitpunkt die Eigenheimzulage abgeschafft sein sollte.
Solltet Ihr später noch weitere Kinder bekomen, so steht Euch auch für diese Kinder ab dem Geburtsjahr bis zum Ablauf des Förderzeitraumes die Kinderzulage in Höhe von 800€ zu.
Super, vielen Dank für die Antwort.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten