Einnahme oder Schenkung

13. März 2025 Thema abonnieren
 Von 
Daggi40
Status:
Schüler
(403 Beiträge, 94x hilfreich)
Einnahme oder Schenkung

Liebe Forengemeinde,
ich weiß nicht, ob das Thema beim Steuerrecht oder beim Erbrecht richtig ist.

Wenn ich nicht mehr arbeiten gehe, also kein Gehalt bekomme und auch kein Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen will, mein Mann mir aber jeden Monat Geld schenkt, damit ich mich um Haushalt und um ihn kümmere (Pflegegrad 2), muss ich das als Einnahme versteuern oder ist das eine Schenkung (Erbrecht)?

Ich weiß nicht, wie ich das einordnen soll. Hat jemand eine Idee dazu?

Vielen Dank.
Dagmar

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
vacantum
Status:
Lehrling
(1657 Beiträge, 318x hilfreich)

Zitat (von Daggi40):
Ich weiß nicht, wie ich das einordnen soll. Hat jemand eine Idee dazu?
Du bist verheiratet? Dann ist es weder eine Schenkung noch ein Erbe.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(49110 Beiträge, 17287x hilfreich)

Es handelt sich weder um Einkommen noch um eine Schenkung. Vielmehr handelt es sich um Unterhaltszahlungen.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Despi
Status:
Student
(2081 Beiträge, 479x hilfreich)

Ich finde, dieser Beitrag sollte mit dem Beitrag aus dem Arbeitsrecht zusammengeführt und gesamthaft betrachtet werden.

Signatur:

Meine Meinung kannst du oben lesen, doch ist‘s keine richt‘ge Rechtsberatung gewesen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.596 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.564 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen