Hallo zusammen,
Finanzamtmeldung Erbschaft, nach Testamentseröffnung. Annahme 3 Monatsfrist beginnt nach Testamentseröffnung durch Amtsgericht? Vorher ist es ja nicht offiziell? Testament war beglaubigt und bei Gericht hinterlegt. Zeitfaktor spielt große Rolle wg. Unterlagenbeschaffung, Immobilienverkauf, Zahlung Erbschaftssteuer.
Danke für eure Meinungen
Erbschaftssteuer-Finanzamt
24. Oktober 2023
Thema abonnieren
Frage vom 24. Oktober 2023 | 09:30
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbschaftssteuer-Finanzamt
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. Oktober 2023 | 10:31
Von
Status: Student (2331 Beiträge, 803x hilfreich)
ZitatDanke für eure Meinungen :
Vielleicht mal eine verständliche Frage formulieren?
#2
Antwort vom 24. Oktober 2023 | 12:11
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
sorry, wenn unverständlich. Man hat ja die Pflicht dem Finanzamt eine Erbschaft zu melden wg. Erbschaftssteuer. Einmal lese ich ab Kenntnis bzw. Todestag, dann wieder ab Testamentseröffnung durch Nachlassgericht. Testament war dort hinterlegt und hat 5 Monate bis zur Eröffnung gedauert. Muss man jetzt sofort beim FA melden, weil 3 Monate ab Todestag vergangen oder hat man noch 3 Monate Zeit ab Testamentseröffnung? Hoffe jetzt verständlich
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 24. Oktober 2023 | 12:26
Von
Status: Unbeschreiblich (49443 Beiträge, 17380x hilfreich)
ZitatMuss man jetzt sofort beim FA melden, weil 3 Monate ab Todestag vergangen oder hat man noch 3 Monate Zeit ab Testamentseröffnung? :
Als Zeitpunkt der Kenntnis vom Anfall im Sinne des § 30 Abs. 1 ErbStG gilt die Eröffnung des Testamentes. Nur wenn es kein Testament gibt, dann gilt der Todestag als Zeitpunkt der Kenntnis.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.329
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten