Fahrtkosten mit privatem Fahrzeug (Nebengewerbe)

15. April 2025 Thema abonnieren
 Von 
Sega1982
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Fahrtkosten mit privatem Fahrzeug (Nebengewerbe)

Hallo zusammen,

ich verkaufe im Nebengewerbe Fahrradteile und kaufe dementsprechend komplette Fahrräder ein. Nun würde ich gerne meine Fahrtkosten die ich für den Einkauf der Räder habe absetzen.

Wie mache ich das und muß zwingend ein Fahrtenbuch geführt werden?

Vorab schonmal vielen dank und viele Grüße

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
vacantum
Status:
Lehrling
(1704 Beiträge, 330x hilfreich)

Alle gewerblichen Fahrten mit km-Angaben notieren. Im Rahmen der EST Erklärung absetzen.

Sonst: Steuerberater aufsuchen.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
taxpert
Status:
Student
(2577 Beiträge, 688x hilfreich)

Die betrieblich gefahrenen KM stellen eine sog. Nutzungseinlage dar und können mit den tatsächlichen Koste je KM oder pauschal mit 0,30 € je KM als Betriebsausgaben in der EÜR erfasst werden.

taxpert

Signatur:

"Yeah, I'm the taxman
and you're working for no one but me!"

The Beatles, Taxman

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
cirius32832
Status:
Richter
(8861 Beiträge, 1886x hilfreich)

Zitat (von taxpert):
Die betrieblich gefahrenen KM stellen eine sog. Nutzungseinlage dar und können mit den tatsächlichen Koste je KM oder pauschal mit 0,30 € je KM als Betriebsausgaben in der EÜR erfasst werden


so ist es und do mache ich es auch.
Fahrtenbuch oder ein Beleg mit den km erstellen und dann entsprechend buchen

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.162 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.119 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen