Hallo,
ich wollte mal fragen, wie das bei einem Fernabitur aussieht. Ich habe jetzt Post von einer Fernakademie bekommen, bei der ein Zettel dabei war, auf dem steht, dass man das komplett von der Steuer absetzen kann. Voraussetzung ist, das man dem Finanzamt den konkreten beruflichen Nutzen der Fortbildung begründen kann.
Jetzt würd ich gerne wissen, ob jemand von euch damit Erfahrung hat oder sich damit auskennt. Das wäre echt super.
Vielen Dank und lieben Gruß
Michaela
Fernabitur von Steuer absetzen??
4. Januar 2006
Thema abonnieren
Frage vom 4. Januar 2006 | 13:56
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 6x hilfreich)
Fernabitur von Steuer absetzen??
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 28. Januar 2006 | 22:47
Von
Status: Beginner (134 Beiträge, 76x hilfreich)
hi,
also Du kannst es wirklich von der Steuer absetzen. Da es sich wahrscheinlich um eine neue Ausbildung handelt, sind es Sonderausgaben oder es sind Aufwendungen im ausgeübten Beruf ( wohl eher nicht ) dann sind es Werbungskosten.
liebe grüsse
lara
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.173
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
Top Steuerrecht Themen
-
4 Antworten