Finanzamt überweist auf falsches Konto

25. Juni 2014 Thema abonnieren
 Von 
ferni
Status:
Schüler
(177 Beiträge, 76x hilfreich)
Finanzamt überweist auf falsches Konto

Folgende Situation:

Eheleute trennen sich. Im Trennungsjahr können sie sich noch einmal gemeinsam veranlagen lassen, was sie auch machen.

Auf der Einkommensteuererklärung geben sie die Kontonummer des Ehemanns an. Beide unterschreiben diese Einkommenssteuererklärung.

Das Finanzamt aber überweist auf das Konto der Ehefrau, ein Konto, was dem Finanzamt bekannt ist (beide haben ja eigene Konten, vom Konto der Ehefrau, Rentnerin, wird quartalsmäßig ein Vorausabschlag eingezogen).

Nun sagt die Ehefrau sie behält das - falsch überwiesene - Geld einfach. Sie hält sich nicht an die Verabredung dass der Mann die Rückzahlung erhält.

Der Ehemann fordert das Finanzamt auf die Erstattung auf das Konto zu überweisen, das auf der Einkommenssteuererklärung angegeben und von beiden Eheleuten unterschrieben ist.

Finanzamt reagiert nicht. Und jetzt?




-----------------
""

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
ferni
Status:
Schüler
(177 Beiträge, 76x hilfreich)

Weiß jemand wie die Rechtslage aussieht, wenn auf ein falsches Konto überwiesen wird?

-----------------
""

17x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 283.257 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.285 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen