Ich habe da mal ein paar Fragen!!
Und zwar will ich mich mit einem E-Shop im Bereich Computerhardware selbsständig machen,und würde gerne Wissen:
1.Was für Steuern kommen auf mich zu??
2.Sollte ich mich vorab schon mal mit dem Finanzamt in Verbindung setzen oder melden die sich nach der Gewerbeanmeldung von alleine??
3.Ich habe gehört das die IHK ihre Finger auch irgendwie mit im Spiel hat.Was wollen die??
Danke im voraus!!
Finazamt
22. November 2003
Thema abonnieren
Frage vom 22. November 2003 | 02:43
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Finazamt
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. November 2003 | 13:32
Von
Status: Frischling (15 Beiträge, 3x hilfreich)
1. Sofern Du keine GmbH gründest, zahlst Du auf deine Einkünfte aus dem Gewerbe Einkommensteuer. Außerdem dürfte Umsatzsteuer zu zahlen sein, wobei es dort Wahlrechte gibt, wenn Du "Kleinunternehmer" bist. Wenn Du keine USt abführst, kannst Du aber auch die an deine Lieferanten gezahlte USt nicht als Vorsteuerbeträge geltend machen. Gewerbesteuer wird dann auch noch fällig, es sei denn, dein Gewinn aus dem Gewerbebetrieb bleibt unter 24.500 €.
2. Nach Gewerbeanmeldung solltest Du dies dem FA anzeigen, formlos, einfaches Schreiben genügt.
3. Die IHK will für Deine Zwangsmitgliedschaft Geld haben
Gruß
RA Koll
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.186
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
14 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
Top Steuerrecht Themen
-
7 Antworten