Hallo.
Ich möchte einen Freibetrag in meine Lohnsteuerkarte eintragen lassen.
Zu meiner Situation:
2.Wohnsitz (Arbeitsstelle) ist ca. 150km vom 1.Wohnsitz entfernt (Lebensmittelpunkt).
Doppelte Haushaltsführung ist nicht vorhanden, da kein (noch) kein eigner Hausstand im 1.Wohnsitz. Das heist für die wochenendheimfahrten kann nur die normale pendlerpauschale eingesetzt werden, soweit ich das verstanden hab.
Arbeitsstelle ist 7km vom 2.Wohnsitz entfernt. Den Freibetrag rechne ich wie folgt aus:
7km x 20Werktage x 0.3EUR = 42EUR / monat (Fahrt zur Arbeitsstelle)
4x 150km x 0.3EUR = 180EUR /monat (Wochenendheimfahrten)
Im Jahr also (42EUR + 180EUR) x12 - 920 pauschale = 1744EUR
Kann ich mir dann im monat 1744EUR / 12 = 145EUR Freibetrag eintragen lassen?
Ist meine Rechnung so korrekt?
Gruß
Freibetrag eintragen lassen ( d. haushaltsführung)
13. Dezember 2008
Thema abonnieren
Frage vom 13. Dezember 2008 | 14:07
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Freibetrag eintragen lassen ( d. haushaltsführung)
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 14. Dezember 2008 | 18:24
Von
Status: Unbeschreiblich (44623 Beiträge, 15892x hilfreich)
Die Rechnung sollte auf das Jahr bezogen werden, da Du bestimmt auch Urlaub hast. Bei 6 Wochen Urlaub sieht das wie folgt aus:
175 Tage * 7 km * 0,30€ = 368€
46 Tage * 150km * 0,30€ = 2.070€
368€ + 2.070€ - 920€ = 1.518€
1.518€ / 12 = 127€ monatlicher Freibetrag
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.170
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten