Golfmitgliedschaft als Arbeitslohn

21. November 2023 Thema abonnieren
 Von 
moto86
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Golfmitgliedschaft als Arbeitslohn

Hallo,

ich bin Fremdgeschäftsführer und würde mir gerne eine Trainingsmitgliedschaft (800€ jährlich) von der Firma bezahlen lassen. Gemäß diesem Artikel ist dies eine steuerpflichtige Leistung und somit als Lohn anzusehen:

https://www.vlh.de/arbeiten-pendeln/beruf/golfclub-mitgliedsbeitraege-sind-arbeitslohn-und-damit-steuerpflichtig.html

Da der Gesellschafter aufgrund der wirtschaftlichen Lage einer Gehaltserhöhung aktuell nicht zustimmt, würde mein Bruttolohn für einen Monat um die 800€ gekürzt werden oder alternativ monatlich um 66,67€. Mein Steuerberater meint, dass es dann keinen Unterschied macht, ob ich nun privat die 800€ bezahle oder die 800€ als Lohn abgerechnet werden - am Ende würde es mich 800€ kosten. Ist das korrekt?

-- Editiert von Moderator topic am 21. November 2023 14:17

-- Thema wurde verschoben am 21. November 2023 14:17

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
blaubär+
Status:
Weiser
(16856 Beiträge, 6303x hilfreich)

Dein Steuerberater sollte es wissen - er kennt dein Einkommen.
Ansonsten: das ist eine Frage zum Thema Steuern und keine arbeitsrechtliche.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46724 Beiträge, 16562x hilfreich)

Zitat (von moto86):
Ist das korrekt?


Ja

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116328 Beiträge, 39251x hilfreich)

Zitat (von moto86):
Ist das korrekt?

Nach bisherigem Sachverhalt würde ich das auch so sehen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.099 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.406 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen