Hallo,
ich finde aktuell leider keine abschließenden Infos dazu, vielleicht kann mir hier jemand helfen. würde ich mich sehr freuen.
Also SV schaut so aus. Ein Immobilienkauf steht im Haus.
Das Gebäude selber besteht also schon.
Das Grundstück ist Eigentum einer größeren Firma, welche das Grundstück direkt an mich ( ohne über den Makler zu gehen, welcher das Haus veräußert ) verkaufen würde.
Das Haus selber befindet sich in Privatbesitz und wird über einen Makler an mich veräußert.
Nun die Frage, welche ich mir nicht beantworten kann.
Habe ich in diesem Falle auch die Möglichkeit lediglich auf den Grundstückskauf die 5 % Grunderwerbssteuer zu zahlen oder wird das FA in diesem Falle aufgrund der Bestandsimmobilie hier auf den kompletten Kaufbetrag angerechnet ?
Danke für eure Hilfe.
LG
-----------------
""
Grunderwerbsteuer Grundstück / Haus getrennt Erbp.
8. März 2014
Thema abonnieren
Frage vom 8. März 2014 | 06:52
Von
Status: Beginner (52 Beiträge, 1x hilfreich)
Grunderwerbsteuer Grundstück / Haus getrennt Erbp.
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. März 2014 | 21:48
Von
Status: Frischling (45 Beiträge, 41x hilfreich)
Hallo Tarlyn,
also m.E. wird das FA die Grunderwerbsteuer auf den kompletten Kaufpreis (Gebäude und Grundstück) berechnen. Auch wenn das Grundstück Betriebsvermögen ist und das Gebäude im Privatvermögen ist, sehe ich keine Ausnahmeregelung, welche besagt das nur ein Teil der Grunderwerbsteuer unterliegt.
Gruß
Nogger90
-----------------
"Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat das Recht, Steuern zu sparen! (BGH-Urteil von 1965)"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
290.284
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten