Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt:
Onkel möchte seinem Neffen seine ca 100qm grosse "Wohnung" für ca 20t€ verkaufen.Es ist klar das in dem Fall normalerweise Schenkungssteuer fällig wird da hier nur ein Freibetrag von 20t€ besteht.Fakt ist aber das dieser Teil eines über 50 Jahre alten Mehrfamilienhauses in ländlicher Gegend nie als Wohnung genutzt wurde sondern als Werkstatt und Verkaufsraum aus selbstständiger Tätigkeit bis diese aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben werden musste.
Die Räume sind also über 50Jahre alt,es gab und gibt weder Bad und Küche usw.....
Wie muss man sich diesen Fall nun aus steuerlicher Sicht vorstellen?Muss hier ein Gutachten gemacht werden?Dieser Teil des Mehrfamilienhauses im UG gleicht also vielmehr einem Keller anstatt einer Wohnung.
Danke vorab!
Günstig "Wohnung" von Onkel kaufen-Schenkungssteuer fällig?!?
6. Dezember 2020
Thema abonnieren
Frage vom 6. Dezember 2020 | 11:37
Von
Status: Beginner (61 Beiträge, 3x hilfreich)
Günstig "Wohnung" von Onkel kaufen-Schenkungssteuer fällig?!?
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. Dezember 2020 | 12:38
Von
Status: Schlichter (7303 Beiträge, 4319x hilfreich)
ZitatWie muss man sich diesen Fall nun aus steuerlicher Sicht vorstellen?Muss hier ein Gutachten gemacht werden?Dieser Teil des Mehrfamilienhauses im UG gleicht also vielmehr einem Keller anstatt einer Wohnung. :
Die Differenz zum Verkehrswert ist schenkungsteuerpflichtig. Das Finanzamt hat eigene Berechnungsmethoden. Ein Gutachten wird nicht benötigt.
#2
Antwort vom 6. Dezember 2020 | 15:08
Von
Status: Beginner (61 Beiträge, 3x hilfreich)
Zitat:ZitatWie muss man sich diesen Fall nun aus steuerlicher Sicht vorstellen?Muss hier ein Gutachten gemacht werden?Dieser Teil des Mehrfamilienhauses im UG gleicht also vielmehr einem Keller anstatt einer Wohnung. :
Die Differenz zum Verkehrswert ist schenkungsteuerpflichtig. Das Finanzamt hat eigene Berechnungsmethoden. Ein Gutachten wird nicht benötigt.
Danke!
Das ist mir vom Grundsatz her klar.
Aber letztendlich gibt es in dem Fall sicher einen grossen Unterschied was den Verkehrswert eines Kellers bzw einer Wohnung angeht?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 6. Dezember 2020 | 15:10
Von
Status: Master (4052 Beiträge, 971x hilfreich)
ZitatEin Gutachten wird nicht benötigt. :
Es sei denn, man ist mit dem Wertansatz des FA nicht einverstanden.
Man sollte sich aber der Kosten eines Gutachtens bewusst sein. Insbesondere, wenn in einem etwaigen Klageverfahren das FG noch ein weiteres Gutachten anfordert.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
243.938
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
8 Antworten