Hallo an alle,
ich bin im Besitz mehrerer Gerichtstitel. Habe aber das Problem, dass die Schuldner nicht bezahlen können/wollen. Da ich keine negativen Einkünfte geltend machen kann, wollte ich diese Titel an Finmen weitergeben, die satte Gewinne geschrieben haben und nun noch etwas absetzen möchten.
Frage:
1) Darf ich meine Titel weitergeben (verkaufen)?
2) Dürfen die Käufer (GmbH, AG...) diese steuerlich geltend machen?
-----------------
" "
Habe mehrere Titel
20. Dezember 2003
Thema abonnieren
Frage vom 20. Dezember 2003 | 13:32
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Habe mehrere Titel
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 23. Dezember 2003 | 08:14
Von
Status: Schlichter (7150 Beiträge, 1102x hilfreich)
--- Posting wurde vom Admin editiert
#2
Antwort vom 23. Dezember 2003 | 11:14
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke für die Antwort.
Da ich geschrieben habe dass satte Gewinne reduziert werden können, ist die Summe annähernd 6 stellig. Liest denn kein Steuerberater mit, der Antwort geben könnte?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 29. Dezember 2003 | 08:14
Von
Status: Schüler (166 Beiträge, 45x hilfreich)
wenn die schuldner wirklich finanziell impotent sind, wäre der käufer des titels gehirnmäßig impotent.
sie wollen dich geld vom käufer. dieses muss er ihnen zahlen und erhält keinen gegenwert. das ist eine schenkung, für die sie i.ü. auch noch schenkungsteuer zahlen müssten.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
290.161
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten