Hallo
Ich würde gerne Nebenberuflich ein bischen handel betreiben, da was einkaufen, da wieder verkaufen.
jetzt wäre ich am Anfang erst mal Einzelunternehmen bzw. kleingewerbe.
Bis zu einer gewissen Grenze an Umsatz im Jahr brauche ich keine Umsatzsteuer auszuweisen, aber das kann sich ja ändern.
Meine frage wäre also wie stelle ich das auf einem Flohmarkt an auf dem es keine Rechnungen gibt. Ich hätte zwar ein Gewerbe angemeldet ich kann bei ebay auch eine Buchführung machen, aber auf dem Flohmarkt?
Ich habe schon das ganze Internet auf den Kopf gestellt aber darüber kann ich nichts finden.
Vieleicht kann mir ja hier jemand einen Tip geben?
Handel auf Flohmärkten und in Ebay
14. März 2004
Thema abonnieren
Frage vom 14. März 2004 | 13:38
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Handel auf Flohmärkten und in Ebay
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 14. März 2004 | 21:33
Von
Status: Lehrling (1337 Beiträge, 258x hilfreich)
Über die Ausgaben auf dem Flohmarkt für den Einkauf können / müssen Sie sich Eigenbelege ausstellen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht und so viel ich weiß, wird das vom Finanzamt auch anerkannt, solange keine Unstimmigkeiten auftreten.
Gruß
MCNeubert
#2
Antwort vom 15. März 2004 | 19:15
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sie haben sehr geholfen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
287.961
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
11 Antworten
-
4 Antworten