Hallo,
ich bin selbständig, versuche gerade zum ersten Mal allein meine Steuererklärung zu erstellen und bin von meinem Programm gefragt worden, ob mein Handy zum Betriebs- oder Privatvermögen gehört. Bin freier Journalist und nutzte das handy 50/50 privat / geschäfltich.
Und ich soll etwas zur Abschreibung angeben. Ich habe aber keine Rechnung für das handy und will es gar nicht abschreiben! Sondern nur die Gesprächskosten.. was tun?
Danke für ein Feedback!
JAN
Handy: Privat- oder Betriebsvermögen
26. März 2009
Thema abonnieren
Frage vom 26. März 2009 | 15:38
Von
Status: Frischling (41 Beiträge, 17x hilfreich)
Handy: Privat- oder Betriebsvermögen
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 26. März 2009 | 17:57
Von
Status: Lehrling (1893 Beiträge, 177x hilfreich)
"aber keine Rechnung für das handy"
Dann solltest du das Handy gar nicht erst erwähnen und dich lieber auf die Mobilfunkkosten konzentrieren. Hierzu solltest du die Rechnungen vom Mobilfunkbetreiber haben und die geschäftlichen Telefonate beim Einzelverbindungsnachweis entsprechend kennzeichnen und zusammenrechnen.
In der Konsequenz heißt das: Anschaffungskosten=0 (bzw. nicht angeben) und folglich ist auch nichts abzuschreiben.
-- Editiert am 26.03.2009 18:01
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.269
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
16 Antworten
-
5 Antworten
Top Steuerrecht Themen
-
7 Antworten