Hallo, ich bin seit einigen Monaten Einzelunternehmer und wollte nun ein Geschäftshandy und Vertrag anschaffen, statt das private zu nutzen. Wie verhält es sich mit der Absetzbarkeit bei Verträgen mit Handy inklusiv und gibt es Mindestens- oder Höchstbetrag den es monatlich kosten muss?
Danke im voraus.
Handyvertrag (mit Handy inklusive) absetzen
nein! Wenn Betriebsausgabe dann Betriebsausgabe!
E.
Zitatnein! Wenn Betriebsausgabe dann Betriebsausgabe! :E.
Danke für die schnelle Antwort.
Und muss ich einen privaten Anteil abziehen (wenn ja in welcher Höhe) oder ist das vollständig absetzbar?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ich denke das neue Handy ist beruflich? Wenn doch privat - Anteil schätzen und als EV erfassen!
Zitatich denke das neue Handy ist beruflich? Wenn doch privat - Anteil schätzen und als EV erfassen! :
Ja rein geschäftlich, weil ich privat ein eigens Handy und Vertrag besitze und benutze.
Die Frage war ob das Finanzamt trotzdem auf einen fiktiven Anteil an Anteil an Privatnutzen besteht, dass ich berücksichtigen muss.
1. Geschäftshandy sind Anschaffungskosten. Je nach Preis gleich in den Aufwand oder als GWG (verschiedene Optionen möglich) über AfA in den Aufwand (sozusagen "abgesetzt").
2. Telefonkosten, also beispielsweise Gespräche, ggf. Flatrate, wie auch immer, entweder mit 20% Privatnutzung gegenrechnen. Oder, bei uns ist es so, daß wenn 20% einen Betrag über 180 EUR / Jahr ergeben, 180 EUR Brutto als Deckelung bzw. Pauschale anerkannt werden.
Alternativ könntest du einen Einzelverbindungsnachweis anfordern. Nur, wie willst du geschäftliche und Private Verbindungen nachweisen.
Daß ein Unternehmer ein Geschäftliches Handy ausschließlich geschäftlich nutzt, ist dennoch schwer nachzuweisen. Auch das Vorhandensein eines privaten Handys kann maximal ein Indiz, aber kein Nachweis dafür sein.
Anders als beim Kfz wird die Anschaffung des Handys nicht der Privatnutzung unterworfen. Lediglich die entgeldliche Nutzung dessen.
Vielen Dank für die Antworten. Meine Fragen wären geklärt.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.



- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen