Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, den vollen Kinderfreibetrag DAUERHAFT auf der Steuerkarte eintragen zu lassen? Der KV zahlt keinen KU, weshalb ich Anspruch auf den vollen Freibetrag habe, aber ich muss jedes Jahr die Karte beim Finanzamt ändern lassen. Beim Finanzamt wurde mir gesagt, dass es nicht möglich wäre, eine dauerhafte Umschreibung zu beantragen; eine entsprechende Vorschrift wurde mir allerdings -auch auf ausdrückliche Nachfrage - nicht genannt.
Gruß
Julia
Kann man den vollen Kinderfreibetrag DAUERHAFT auf der Steuerkarte eintragen?
5. Februar 2004
Thema abonnieren
Frage vom 5. Februar 2004 | 09:16
Von
Status: Schüler (364 Beiträge, 36x hilfreich)
Kann man den vollen Kinderfreibetrag DAUERHAFT auf der Steuerkarte eintragen?
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 5. Februar 2004 | 12:40
Von
Status: Unbeschreiblich (45417 Beiträge, 16158x hilfreich)
Das Finanzamt hat recht.
Die Eintragungen auf der Steuerkarte durch die Gemeinde richtet sich nach § 39 Abs. 3 EStG
. Dabei ist der von Dir beschriebene Fall nicht vorgesehen für den sofortigen Eintag eines Kinderfreibetrages nicht vorgesehen.
#2
Antwort vom 5. Februar 2004 | 16:12
Von
Status: Schüler (364 Beiträge, 36x hilfreich)
Danke hh,
da habe ich wohl Pech gehabt. Ist aber wirklich ein Armutszeugnis für die Mitarbeiter des FA, dass diese nicht in der Lage waren, mir den entsprechenden Paragraphen - weder mündlich noch in einer späteren schriftlichen Stellungnahme - zu nennen.
Dir jedenfalls nochmal herzlichen Dank.
Julia
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.484
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten