Hallo,
meine Mutter erhält seit 08/2019 für mich Kindergeld. Sie denkt ich wäre in einer Ausbildung, die jetzt im August 2022 abgeschlossen sein wird. Bin ich aber nicht.
Der Familienkasse hatte ich eine von mir selber gefälschte Ausbildungsbescheinigung zugesendet damals, was Sie auch akzeptiert haben. Ich kann einfach mit der Angst nicht mehr weiterleben, das irgendwann alles rauskommt. Es tut mir auch sehr leid was ich getan habe.
Ich wäre auch bereit das Geld zurückzuzahlen.
Eine Selbstanzeige würde wohl nicht gehen, wenn Urkundenfälschung dabei wäre steht im Internet ?
Wenn meine Mutter nichts davon mitbekommen würde, wäre es sehr gut. Sie trägt keine Schuld. Ich habe das Dokument gefälscht und dorthin gesendet. Aber Sie ist ja die Kindergeldberechtigte.
Es geht um einen Schaden von ca. 8000€.
-- Editiert von Moderator topic am 14.05.2022 11:23
-- Thema wurde verschoben am 14.05.2022 11:23
Kindergeld Steuerhinterziehung
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?



ZitatEine Selbstanzeige würde wohl nicht gehen, wenn Urkundenfälschung dabei wäre steht im Internet ? :
Keine Ahnung wo man da was gelesen hat, aber Selbstanzeige geht in DE bei allen Straftaten, sogar bei Mord.
ZitatWenn meine Mutter nichts davon mitbekommen würde, wäre es sehr gut. :
Ich fürchte, das wird sich nicht umsetzen lassen.
Anspruch auf Kindergeld haben grundsätzlich die Eltern. Es ist auch möglich, dass dem volljährigen Kind das Kindergeld selbst ausgezahlt wird. Wenn die Familienkasse zuviel gezahltes Kindergeld zurückfordert, müssen immer die Eltern diese Zahlung leisten. Auch wenn nachweislich das Kind das Kindergeld direkt kassiert hat.
Wenn das der Familienkasse auffällt, ist eine Geldstrafe zu erwarten und natürlich die Rückforderung des zu Unrecht erhaltenen Geldes. Die Strafe kann man sich durch die Selbstanzeige sparen, die Rückforderung nicht - meist wird die auch in einer Summe verlangt, nur ausnahmesweise in Raten.
Lies hier mal durch:
https://www.advogarant.de/rechtsanwalt/gebiete/rechtsanwalt-fuer-steuerstrafrecht/familienkasse
Mein Vorschlag: Der Mutter beichten was passiert ist, denn sie ist diejenige, die die Rückzahlung tätigen muss. Ggfs. anwaltlich beraten lassen und die Mutter mitnehmen. Deine Mutter ist dann zwar der "Schuldner", aber du kannst diese Schuld ihr gegenüber ja wieder ausgleichen.
Ist alles unangenehm, aber jetzt nicht zu vermeiden, aber zu überleben :-)
-- Editiert von HeHe am 13.05.2022 08:58
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Die Strafe kann man sich durch die Selbstanzeige sparen Nein, nicht im Falle einer Urkundenfälschung wie hier vorliegend.
Ich kann einfach mit der Angst nicht mehr weiterleben, das irgendwann alles rauskommt. Irgendwie unlogisch - durch eine Selbstanzeige kommt es doch ebenfalls raus...
aber Selbstanzeige geht in DE bei allen Straftaten, sogar bei Mord. Sicher doch - aber gemeint war offenbar die strafbefreiende Selbstanzeige. Und die gibt es halt bei Steuerhinterziehung, aber nicht bei Urkundenfälschung oder Mord.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten