Krach mit Dame vom Fiskus

5. Februar 2017 Thema abonnieren
 Von 
Runa von Nord
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Krach mit Dame vom Fiskus

Hallo :)
Ich habe hier herum gesucht, aber nichts zu meinem Thema gefunden, deshalb muss ich mal nachfragen.

Anfang 2016 fummelte ich an einer Website herum, um darin meine Dienste als Gesprächstherapeutin anzubieten. Das Ding war eine einzige Baustelle, weder online gestellt noch im SEO irgendwie bearbeitet - selbst die Domäne war nicht gekauft.
Ich fragte meine Stiefschwester diesbezüglich auf Meinung und schickte ihr die Seite via Link, um mal nachzusehen. Soweit so gut, die Seite ging nie online und ich vergaß sogar die Webadresse.
Dann entbrannte auch 2016 ein Erbschaftsstreit, weil meine Stiefschwester den Hals nicht voll kriegt und in ihrer Rachsucht schickte sie den Link ans Finanzamt und ich bekam einen Riesenschreck, da ich die Seite nicht gelöscht hatte. Schrieb sofort eine ausführliche Mail an die Sachbearbeiterin, (in der ich die Sache erklärte mit der Web) die schickte mir einen Fragebogen, den ich ausfüllte und hinschickte. Dann hörte ich bis Mitte 2016 nichts und fand aber wieder einen Fragebogen zur Web im Kasten. Wieder ausgefüllt und hingeschickt und nichts mehr gehört. Diese Woche meldete sich die Dame vom Fiskus via Telefon und sagte total unfreundlich, dass sie mir jetzt seit 2016 hinterherrennt und blabla. Ich wies sie darauf hin, dass sie ihren dämlichen Zettel bereits zweimal von mir erhalten habe - kurz: Es war ein sehr unerfreuliches Telefonat, in dem beide Seiten laut wurden. Ich erklärte, dass ich nichts mehr ausfüllen würde, weil ich kein Depp sei und sie daraufhin, dann müsse ich mit den Konsequenzen leben und legte auf.
Frage: Welche Konsequenzen hat es, wenn ich mich weigere, ein und dieselbe Auskunft ( bereits zweimal erteilt) das dritte Mal zu geben? Mit der Web wurde kein Einkommen generiert, was soll ich denn da nachweisen?
Hab gegoggelt, aber dazu schweigt das Netz.
Weiß einer Bescheid?

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
reckoner
Status:
Wissender
(14575 Beiträge, 4501x hilfreich)

Hallo,

wie ist denn dein Status? Bist du selbstständig? Ist ein Gewerbe angemeldet?
Und was genau waren das für Fragebögen? Hast du eine Kopie aufbewahrt?

Und grundsätzlich: Mit Behörden telefoniert man nicht (höchstens mal für eine kurze Nachfrage).

Mögliche Konsequenzen: Schätzung - die man aber - hier leicht - ausräumen kann.

Stefan

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Runa von Nord
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Nein, ich beziehe Hartzvier - auch in 2016. Dazu mir fällt mir ein, auch die Arge bekam einen Brief von meiner Halbschwester mit besagter Website als Inhalt (ausgedruckt), aber da folgte keinerlei Ungemach. Ich erklärte die Sachlage und gut war es. Die Web war ja auch nur ein Versuch aus dem Hartz heraus zu kommen, ich bin 55 Jahre, für den Arbeitsmarkt also eine alte Kuh.

Nee, Kopie hab ich nicht, ich weiß ... Hätte ich machen sollen ...

Danke Stefan für Deine Antwort, hatte Angst, die können mich verhaften oder so - heute weiß man ja nie ...

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 283.257 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.285 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen