Hallo zusammen,
Ich habe mir aufgrund begrenzter finanzieller Möglichkeiten heute einen gebrauchten Laptop als Übergangslösung von meiner Mutter für 750€ gekauft. Diesen wollte ich als geringwertiges Wirtschaftsgut vollumfänglich bei einer 100%igen beruflichen Nutzung von der Steuer absetzen. Ein entsprechendes Computer-Fahrtenbuch wollte ich entsprechend anfertigen.
Nun will meine Schwester den Laptop mir Anfang 2021 abkaufen und ich würde mir dann von meinem Weihnachtsgeld einen neuen Laptop für ~2000€ kaufen.
Kann ich diesen dann erneut von der Steuer absetzen? Oder welche Fristen sind dabei zu beachten?
Laptop steuerlich absetzen
26. Mai 2020
Thema abonnieren
Frage vom 26. Mai 2020 | 15:39
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Laptop steuerlich absetzen
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. Mai 2020 | 11:37
Von
Status: Praktikant (698 Beiträge, 112x hilfreich)
Klar soweit beruflich genutzt natürlich.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.501
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
12 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten